9.3
Zeitsteuerung
In der OpenCom 100 können mehrere Zeitgruppen konfiguriert werden.
Abhängig von der aktivierten Zeitgruppe werden ankommende Anrufe an unter-
schiedlichen Endgeräten signalisiert. Zwischen diesen Zeitgruppen kann
automatisch – nach einem vom Systemverwalter eingerichteten Plan – oder
manuell gewechselt werden.
Sie können die Funktion nur dann programmieren, wenn der Systemverwalter für
Ihre Benutzergruppe die Berechtigung „Zeitsteuerung" freigeschaltet hat.
Automatische Zeitsteuerung aktivieren
H*8#
Sie aktivieren die automatische Zeitsteuerung. Diese Einstellung bleibt so lange
erhalten, bis eine der vorhandenen Zeitgruppen manuell eingestellt wird.
Zeitgruppe manuell einstellen
H*8* Z
(Nummer der Zeitgruppe, z. B.
Sie schalten mit dieser Prozedur die gewünschte Zeitgruppe ein; die automatische
Zeitsteuerung wird damit deaktiviert. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemver-
walter, wie viele Zeitgruppen er eingerichtet hat.
9.4
Alle Rufumleitungen in der Vermittlungsstelle
löschen
H*184 Z
(System-PIN)
Rufumleitungen können auch in der Vermittlungsstelle des Netzbetreibers einge-
richtet werden. Für Neubelegungen oder für die Fehlersuche kann es sinnvoll sein,
zunächst alle aktiven Rufumleitungen zu löschen. Sie können dies von einem End-
gerät aus mit dieser Kennzahlenprozedur erreichen.
Das Löschen erfolgt nach der Eingabe der Prozedur im Hintergrund und kann
einige Zeit dauern (pro Leitung bis zu ca. 15 Sekunden). Haben Sie etwas Geduld.
Die System-PIN wird vom Systemverwalter vergeben. Sie muss vom Auslieferungs-
stand („0000") auf einen anderen Wert umgestellt worden sein.
30
1
)
#
Besondere Zustände
#