Wenn Sie zwischen den Teilnehmern makeln, können Sie auch eine
Dreierkonferenz aufbauen (siehe Abschnitt Dreierkonferenz einleiten auf Seite 12).
An ISDN-Telefonen nehmen Sie ein per Anklopfen signalisiertes Gespräch über die
entsprechende Funktionstaste bzw. per Menü an.
4.3
Anklopfen abweisen
GR0G
...
Hören Sie während eines Gesprächs den Anklopfton, können Sie den
Gesprächswunsch abweisen. Der Anrufer hört daraufhin den Besetztton.
An ISDN-Telefonen weisen Sie ein per Anklopfen signalisiertes Gespräch über die
entsprechende Funktionstaste bzw. per Menü ab.
4.4
Anrufschutz ein/aus
für alle (interne und externe) Anrufe
H*42#
ein:
H#42#
aus:
nur für interne Anrufe
H*421#
ein:
H#421#
aus:
nur für externe Anrufe
H*422#
ein:
H#422#
aus:
Sie können Ihr Telefon vor internen und externen Anrufen schützen (jedoch nicht
vor VIP-Rufen und auch nicht vor Sammelrufen).
Ihr Systemverwalter hat bei der Konfiguration Ihrer Benutzergruppe festgelegt, ob
ein Anrufer ein Freizeichen oder ein Besetztzeichen hört, wenn Sie den Anruf-
schutz aktiviert haben; fragen Sie ihn nach der für Sie gültigen Einstellung.
Ist der Anrufschutz aktiviert, hören Sie nach Abheben des Hörers den Sonder-
wählton.
14
Sich vor Anrufen schützen