7.2
Babyruf
H*53*
ein:
H#53#
aus:
Sie können Ihr Telefon so einrichten, dass mit Ablauf einer bestimmten Zeitspanne
(voreingestellt sind 5 Sekunden) nach dem Abheben des Hörers immer eine
vorher programmierte (interne oder externe) Rufnummer gewählt wird.
Der Babyruf wird nicht ausgeführt, wenn Sie innerhalb der festgelegten Zeit-
spanne nach dem Abheben eine andere Rufnummer wählen.
Die Zeitspanne wird in der OpenCom 100 auf einen Wert zwischen 0 und
20 Sekunden eingestellt. Sie gilt für alle Teilnehmer. Erfragen Sie den aktuellen
Wert bei Ihrem Systemverwalter.
7.3
Durchsage
H*13* Z
(interne Rnr)
in Rückfrage:
GR*13* Z
Mit dieser Prozedur leiten Sie Durchsagen zu Systemendgeräten ein. Der Laut-
sprecher am Zieltelefon wird ohne Ruf eingeschaltet, Ihre Durchsage von den
Anwesenden im Raum gehört.
Wenn Sie eine Durchsage zu mehreren Systemendgeräten einleiten (z. B. an eine
Sammelrufnummer, an der ein Ruf parallel signalisiert wird), hören alle gerufenen
Teilnehmer gleichzeitig die Durchsage. Wenn einer dieser Teilnehmer auf die
Durchsage antwortet (er nimmt das Gespräch an), wird die (Durchsage-) Ver-
bindung zu den anderen Systemendgeräten beendet.
(externe Vorwahl-Kennzahl, z. B.
#
#
(interne Rnr)
Hinweis: Gehört ein gerufener Teilnehmer zu einer Benutz-
ergruppe, für die „Durchsageschutz" aktiviert ist, werden
Durchsagen für seine Rufnummer nicht ausgeführt.
Besondere Gespräche
0
Z
#
)
(Ziel-Rnr)
23