Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo BD-SP807 Bedienungsanleitung Seite 41

Blue-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*2)
Die nachstehende Tabelle erläutert die verfügbare Videoauflösung, wenn Sie für „Vollbildmodus" die Option „Auto1"
oder „Auto2" wählen:
Datenträger Auflösung des
Videomaterials
BD-video
480i /576i
AVCHD
480p/576p
720p
1080i
1080p
1080p24
DVD-video
480i/576i
DivX
480i /576i
®
480p/576p
720p
1080i
1080p
: verfügbar
: nicht verfügbar
*3)
Das auf dem Fernsehschirm erscheinende Einzelbild wird als „Vollbild" bezeichnet und besteht aus zwei separaten
Bildern, die als „Halbbild" bezeichnet werden. Bei bestimmten Bildern kann es aufgrund ihrer Dateneigenschaften bei
Wahl der Einstellung Auto im Eintrag „Standbildmodus" vorkommen, dass sie verschwommen angezeigt werden.
• Das „Schnell"-Menü besteht aus den am häufigsten benutzten Einstellmenüs, welche durch
• Wenn das Bild wegen der Einstellung des Eintrags „HDMI-Videoauflösung" oder „Component-Ausgang" nicht
einwandfrei auf den Fernsehschirm ausgegeben wird, halten Sie [B (wiedergabe)] an der Frontplatte mindestens 5
Sekunden lang gedrückt. Daraufhin werden die Standardeinstellungen beider Einträge automatisch
wiederhergestellt.
• Wählen Sie für „RGB-Einstellung/HDMI" die Option „Erweitert", wenn der Schwarz/Weiß-Kontrast nicht deutlich ist. Die
Einstellung wirkt sich nur auf die HDMI RGB-Ausgabe aus.
• Selbst wenn Sie bei der Verwendung von BDs, die nicht im Format 1080p/24 Bilder aufgenommen wurden, oder von
DVDs für „HDMI-Videoauflösung" die Einstellung „1080p24" gewählt haben, wird anstelle des Formats 1080p/24 Bilder
eine Videoauflösung ausgegeben, die von der Disc und dem Anzeigegerät unterstützt wird.
• Wird für „Component-Ausgang" die Option „480i/576i" gewählt, stehen „16:9 Squeeze" im Menüpunkt „Bildformat"
nicht zur Verfügung.
• Wenn ein HDMI angeschlossen ist, kann als Videoauflösung für den Komponenten-Videoausgang nur die
Videoauflösung gewählt werden, die momentan von der HDMI OUT-Buchse ausgegeben wird, bzw. die Option „480i/
576i".
• Wenn die Videoauflösung für den Komponentenvideo-Ausgang nicht mit der HDMI-Videoauflösung übereinstimmt,
wird die Videoauflösung für den Komponenten-Videoausgang automatisch auf „480i/576i" umgeschaltet. VIDEO
OUTPUT (COMPONENT)-Buchsen können keine vom Discmaterial abhängigen Signale ausgeben.
• Beim Abspielen einer mit Kopierschutz versehenen DVD-Video wird ein Signal des Formats „480p/576p" von den
VIDEO OUTPUT (COMPONENT)-Buchsen ausgegeben, wenn „Component-Ausgang" auf „720p" oder „1080i"
eingestellt ist.
• Einträge, die im aktuellen Betriebszustand des Gerätes nicht zur Verfügung stehen, erscheinen in grauer Darstellung.
Sie können diese Einträge nicht auswählen.
• Selbst wenn Sie für „HDMI Farbraum" die Option „YCbCr" gewählt haben, weil das Anzeigegerät YCbCr nicht
unterstützt, wird RGB ausgegeben.
• Wenn für „HDMI-Videoauflösung" die Option „Direktquelle", „1080p" oder „1080p24" ausgewählt wurde, können Sie
„Component-Ausgang" nicht einstellen.
DE
FUNKTIONSEINRICHTUNG
480i/576i
480p/576p
] : nicht vorhanden
Ausgabeanflösung
720p
1080i
1080p
1080p24
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
ergänzt werden.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis