Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Led-Modi; Technische Angaben; Informationen Zur Eingebauten Batterie - Sebson GS522 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS522:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Erläuterung der LED-Modi
LED blinkt alle 40 Sekunden:
LED blinkt jede Sekunde und Alarm
ertönt:
LED blinkt alle 8 Sekunden:
LED blinkt alle 40 Sekunden und einer
kurzer Alarmton ertönt:

6. Technische Angaben

Stromversorgung:
Energieverbrauch:
Alarmlautstärke:
Rauchempfindlichkeit:
Temperaturbereich:

7. Informationen zur eingebauten Batterie

Dieser Rauchwarnmelder ist mit einer nicht austauschbaren Lithium-Batterie ausgestattet. Die
Batterie hält bei normalem Betrieb ca. 10 Jahre lang. Sollte die Batterie schwächer werden, wird
alle 40 Sekunden ein deutlich wahrnehmbarer Signalton vom Rauchwarnmelder ausgesendet.
Dieser Signalton ist mindestens 30 Tage lang hörbar. Sobald der Signalton zu hören ist, muss der
Rauchwarnmelder ersetzt werden.
Hinweis: Der wiederkehrende Warnton lässt sich durch Drücken der TEST-Taste für ca. 10
Stunden stumm schalten. Nach 10 Stunden ertönt erneut alle 40 Sekunden ein kurzer Warnton.
Batterien dürfen niemals extremer Hitze ausgesetzt werden (z.B. durch starke
Sonneneinstrahlung oder Feuer). Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Denn hier besteht
Explosionsgefahr!
8
Der Rauchwarnmelder funktioniert ordnungsgemäß.
TEST-Taste ist gedrückt oder der Alarm ist durch
Rauch ausgelöst worden
Der Alarm befindet sich im Stummmodus (siehe
Kapitel 4.3).
Batterie ist schwach. Der Rauchwarnmelder muss
ausgetauscht werden.
3VDC(CR123A) Lithium-Batterie
< 4uA (Stand-By), 70mA (Alarm)
>85dB(A) innerhalb 3 Meter
0,115-0,181dB/m
+5°C bis +45°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis