Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
Falls die Maschine trotzdem eingefroren ist:
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker der Maschine aus der Netzsteckdose.
3. Trennen Sie die Wasserversorgung.
4. Wenden Sie sich an den Händler oder Servicetechniker.
• Tragen Sie bei Ausführung der regelmäßigen Wartung Schutzhandschuhe.
• Verlassen Sie die Maschine während der Wartung nicht.
• Vergewissern Sie sich, dass Reparaturen nur von geschulten und hierzu berechtigten Personen
ausgeführt werden.
• Ziehen Sie den Stecker der Maschine aus der Steckdose, um die Wartung gemäß den
Fehlermeldungen durchzuführen.
WARNUNG
Ziehen Sie den Stecker der Maschine aus der Steckdose, um die Maschine komplett zu
entladen.
Anweisungen für den Austausch
• Falls das Netzkabel beschädigt ist:
- Falls eine separate Versorgungsleitung mit der Maschine mitgeliefert wurde, tauschen Sie sie
gegen eine neue aus, um Gefahren zu vermeiden. Verwenden Sie nur Animo Ersatzteile.
- Falls dei Maschine mit einer festen Versorgungsleitung ausgeliefert wurde, muss diese vom
Hersteller, seinem Servicevertreter oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden,
um Gefahren zu vermeiden.
• Verwenden Sie stets den neuen mit der Maschine mitgelieferten Schlauchsatz. Alte Schlauchsätze
oder andere Schlauchsätze sollten nicht verwendet werden.
WARNUNG
Ziehen Sie den Stecker der Maschine aus der Steckdose, um die Maschine komplett zu
entladen.

3.2 Benutzer

Qualifikation der Personen
• Die Maschine darf nur von Personen ab 8 Jahren verwendet werden. Halten Sie sich an die
entsprechenden nationalen Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheit.
• Die Maschine darf von Kindern oder Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnis nicht verwendet werden,
es sei denn:
- diese Personen werden beaufsichtigt, oder
- sie wurden in die sichere Verwendung der Maschine eingewiesen und verstehen die damit
verbundenen Gefahren.
• Kinder dürfen mit der Maschine nicht spielen.
• Die Reinigung und Wartung seitens des Benutzers darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, denen die Erlaubnis hierzu erteilt wurde.
D
30
WKTn / WKT-Dn
2018/02 Rev. 6.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis