Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH PEllETöfEN
DE
ANGELA - ANGELA PLUS
MADE
IN
ITALY
design & production
004276797 - Rev.002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extraflame ANGELA

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH PEllETöfEN ANGELA - ANGELA PLUS MADE ITALY design & production 004276797 - Rev.002...
  • Seite 2 DEUTSCH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verbrennungsluft ..........................................8 rAuCHgAsAbZugsAnlAge ........................................8 DETaiLS anGELa ....................................9 DETaiLS anGELa PLUS ..................................10 EiGEnSCHaFTEn DEr KanaLiSiErUnG vOn anGELa PLUS ....................... 11 betrieb des ZusätZliCHen tHermostAten Zur steuerung des KAnAlisierungsmotors ............11 rüCKstellung ............................................11 siCHerung ..............................................11 PELLETS UnD PELLETzUFUHr ................................. 12 PELLET-TanK DrUCKvErSCHLUSS ..............................
  • Seite 4: Deutsch

    Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für unsere Firma entschieden haben; unser Produkt ist eine ideale Heizlösung, die auf der neuesten Technologie basiert, sehr hochwertig verarbeitet ist und ein zeitloses Design aufweist, damit Sie stets in aller Sicherheit das fantastische Gefühl genießen können, das Ihnen die Wärme der Flamme geben kann.
  • Seite 5: Fachgerechte Wartung

    Š DAS VERSORGUNGSKABEL SOLLTE SO VERLEGT WERDEN, DASS ES NICHT MIT DEN HEISSEN TEILEN DES GERÄTS IN BERÜH-RUNG KOMMT. Š DER NETZSTECKER MUSS AUCH NACH DER INSTALLATION UNGEHINDERT ZUGÄNGLICH SEIN. Š VERMEIDEN SIE ES, EVENTUELL VORHANDENE LÜFTUNGSöFFNUNGEN ZUM RAUM, IN WELCHEM DAS GERÄT INSTALLIERT IST, ABZUDECKEN ODER DEREN GRöSSE ZU VERKLEINERN.
  • Seite 6: Installation

    InstallatIon allgemeInes Die Anschlüsse für den Rauchabzug und Wasser müssen von Fachpersonal ausgeführt werden, das entsprechend den nationalen Bestimmungen eine Dokumentation zur Konformität der Installation ausstellen muss. der Installateur muss dem Eigentümer oder dessen Vertreter gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften die Konformitätserklärung der anlage aushändigen, der beizufügen sind: 1) die Betriebs- und Wartungsanleitung des Geräts und der Bauteile der Anlage (wie zum Beispiel Rauchgaskanäle, Schornstein usw.);...
  • Seite 7: Anschluss An Das Stromnetz

    Wenn Gas-Geräte vom Typ B mit Aussetzbetrieb vorhanden sind, die nicht der Heizung dienen, muss für diese eine eigene Belüftungsöffnung vorhanden sein. Die Luftzuleitungen müssen folgende Anforderungen erfüllen: Š sie müssen durch Roste, Metallgitter usw. geschützt sein, ohne dass dadurch der freie Lüftungsquerschnitt reduziert wird; Š...
  • Seite 8: Hermetische Installation

    HermetIscHe InstallatIon Angela - Angela Plus ist zum Installationsraum hermetisch abgedichtet und ist daher ideal für die passiven Wohnungen, da er die Raumluft nicht verbraucht. Verbrennungsluft Um die hermetische Abdichtung des Ofens nicht zu beeinträchtigen ist das Rohr der Verbrennungsluft (Verbrennung) unter Verwendung eigener Rohre mit dichten Anschlüssen direkt ins Freie zu leiten.
  • Seite 9: Details Angela

    DEtAIls AnGElA Auslass Raumluft Funkkarte/Notfall On/Off Sicherung Zugang zur Brennkammer und Rauchabzug vorne zum Aschenkasten: Stromversorgung 230V Rauchabzug oben Serialeingang Rückstellung Eingang Thermostat Pellet-Tank Druckverschluss Verbrennungslufteintritt zusätzlich DEUTSCH...
  • Seite 10: Details Angela Plus

    DEtAIls AnGElA Plus Serialeingang Auslass Raumluft Funkkarte/Notfall Eingang Thermostat zusätzlich Rückstellung Eingang Thermostat Kanalisierung Zugang zur Brennkammer und zum Aschenkasten: On/Off Rauchabzug vorne Rauchabzug oben Kanalisierung Sicherung Pellet-Tank Druckverschluss Verbrennungslufteintritt Stromversorgung 230V DEUTSCH...
  • Seite 11: Eigenschaften Der Kanalisierung Von Angela Plus

    EIGEnsCHAFtEn DEr KAnAlIsIErunG von AnGElA Plus Das Modell Angela Plus ist mit einem unabhängigen Ausgang für die Kanalisierung ausgestattet. Eigenschaften: Š Durchmesser Ausgang Kanalisierung: 80 mm Š empfohlene maximale Länge der Kanalisierung 8 m Š die Kanalisierung kann mit Thermostat versehen werden Š...
  • Seite 12: Pellets Und Pelletzufuhr

    Pellets und Pelletzufuhr Die Pellets werden hergestellt, indem Sägemehl oder reine Holzabfälle (ohne Lackierung) aus Sägewerken, Tischlereien und anderen Holzverarbeitungsbetrieben unter sehr hohem Druck gepresst werden. Diese Art von Brennstoff ist völlig umweltfreundlich, da keinerlei Klebstoff verwendet wird, um ihn zusammenzuhalten. Der dauerhafte Zusammenhalt der Pellets wird durch eine natürliche, im Holz enthaltene Substanz gewährleistet: Lignit.
  • Seite 13: Funkkarte/Notfall

    Funkkarte/notFall Der Ofen ist mit einer Not-Funkkarte, die sich seitlich befindet, ausgestattet, und die die Grundverwaltung des Ofens im Fall von Defekt oder Fehlfunktion des Handbediengeräts erlaubt. Die Funktionen, die durch die Not-Karte verwaltet werden können, sind: On/ Off Ofen. Led aus: keine Funkverbindung.
  • Seite 14: Handbediengerät

    hAndBedienGeräT KOnFiGurATiOn Die PRoZeDUR DeR KoDieRUNg DeS HANDBeDieNgeRätS: 1. trennen Sie den ofen von der Versorgung ab. , bis die Bildschirmseite zur Auswahl der EINHEIT'erscheint. 2. Drücken Sie gleichzeitig die tasten 3. Wählen Sie über die tasten die neue EINHEIT. 4.
  • Seite 15: Eigenschaften Handbediengerät

    eiGenschAFTen hAndBedienGeräT Š Das Handbediengerät ist mit einem Display Lcd mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Die Dauer der Hintergrundbeleuchtung beträgt 5 Sekunden. Das Display schaltet sich nach einer bestimmten Zeit aus, um den Batterieverbrauch zu vermindern (Modalität Sleep). Š es wird durch Druck der taste oN/oFF (6) erneut eingeschaltet. Š...
  • Seite 16: Display

    dispLAy BILDSCHIRM IN BETRIEB STAND-BY aktiv Chrono aktiviert Batterie leer Leistung 1-5^ Uhrzeit erfasste Umgebungstemperatur Set eingestellte Umgebungstemperatur Anzeige des texts BILDSCHIRM MIT EXTERNEM, MIT DER KLEMME “TA” VERBUNDENES THERMOSTAT Uhrzeit Zeigt den Kontakt des zusätzlichen externen thermostats an. Anzeige des texts DEUTSCH...
  • Seite 17: Allgemeines Menü

    ALLGemeines menÜ TASTE FUNKTION TASTE FUNKTION Ablauf der Parameter taste Zurück - Ausgang änderung der einstellungsdaten taste ein-/Ausschaltung taste Zugang zum Menü GESCHWINDIG- RAUMLÜFTER KEIT *KANALISIERUNG FREIGABE GESCHWINDIG- KEIT EASY SETUP CHRONO FREIGABE PRG1 PRG2 EINSTELLUNGEN DATUM-UHRzEIT PRG3 SPRACHE PRG4 DISPLAY STANDBY DELTA T...
  • Seite 18: Einstellungen Für Die Erste Zündung

    einsTeLLunGen FÜr die ersTe ZÜndunG Nach Anschluss des Stromversorgungskabels an der Rückseite des generators den Schalter, der sich ebenfalls an der Rückseite befindet, auf (i) stellen. Der Schalter an der Rückseite des generators dient dazu, die elektronik desselben mit Strom zu versorgen. Der Wärmegenerator bleibt ausgeschaltet und auf dem Bedienfeld erscheint eine erste Bildschirmanzeige mit der Meldung oFF.
  • Seite 19: Funktionsweise Und Logik

    FunKTiOnsWeise und LOGiK einschALTen Drücken Sie nach der Prüfung der oben aufgelisteten Punkte die taste für drei Sekunden, um den ofen einzuschalten. Für die einschaltphase stehen 15 Minuten zur Verfügung, in denen das Vorhandensein der Flamme überprüft wird. Beim erreichen der Kontrolltemperatur bricht der ofen die einschaltphase ab und geht in VoRBeReitUNgüber.
  • Seite 20: Luft Vorne

    LuFT VOrne Das Menü ermöglicht die Regelung der geschwindigkeit (-2 -1 0 +1 +2) des vorderen Flügelrades: Um die geschwindigkeit einzustellen: oK > lufT VorNE > gEscHwINDIgKEIT KAnALisierunG Das Menü ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung und die Regelung der geschwindigkeit (-2 -1 0 +1 +2) der Kanalisierung.
  • Seite 21: Chrono

    chrOnO Diese Funktion erlaubt, die automatische ein- oder Ausschaltung des ofens zu programmieren. Werkseitig ist die CHRONO-FUNKTION è deaktiviert. Die Chrono-Funktion ermöglicht die Programmierung von 4 Zeitspannen innerhalb eines tages, die für alle Wochentage zu benutzen sind. in jeder Zeitspanne können die ein- und Ausschaltzeit, die Tage zur Benutzung der programmierten Zeitspanne und die gewünschte Temperatur und das set Leistung eingestellt werden.
  • Seite 22 CHRONO > FREIGABE freigabe/Deaktivierung des gesamten set chrono PRG1 > FREIGABE PRG 1 on/off/comfort freigabe/Deaktivierung prg 1 START PRG1 off-00:00-23:50 Einschaltzeit prg1 STOP PRG1 off-00:00-23:50 ausschaltzeit prg1 freigabe/Deaktivierung der Tage des MONTAG...SONNTAG on/off prg1 SET PRG1 low-Ta - 07- 40 °c - HEIss set Thermostat prg1 LEISTUNG PRG1 set leistung prg1...
  • Seite 23 BEISPIEL CHRONO UHRzEITEN/ÜBERLAGERTE zEITSPANNEN Zeitspanne 02:00 02:00 08:00 08:00 16:30 16:30 23:00 23:00 Leistung 02:00 02:00 08:00 08:00 16:30 16:30 23:00 23:00 Set temperatur 22° 22° 18° 18° 02:00 02:00 08:00 08:00 16:30 16:30 23:00 23:00 Start 02:00 Zeitspanne 1 Leistung 2 - Set temperatur 22 °C Stop 23:00 Start 08:00...
  • Seite 24: Einstellungen

    einsTeLLunGen Š DATUM-UHRzEIT Š SPRACHE SieHe KAPiteL: eiNSteLLUNgeN eRSte ZüNDUNg. Š SET GRAD dispLAy Das Menü "DISPLAY" erlaubt: Š timer Abschaltung Š Den Kontrast des DiSPLAyS einzustellen. Hintergrundbeleuchtung des Displays Š Die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren/ einzustellen. deaktivieren. Š timer Abschaltung Display (Modalität Š...
  • Seite 25: Delta-T

    deLTA-T Diese Funktion ermöglicht die einstellung der Hysterese für die einschaltung und die Ausschaltung des ofens DElTa-T, der als intervall für die Regulierung der Umgebungstemperatur verwendet wird, wenn dies nicht durch ein externes thermostat geschieht. Die genau einschalttemperatur ist sET THErmosTaT- DElTa-T.
  • Seite 26: Verzögerung Der Ausschaltung

    VerZÖGerunG der AusschALTunG Das gerät bietet die Möglichkeit zur Verzögerung der Ausschaltung durch Programmierung einer Verzögerung. ist es beispielsweise 20:00 Uhr und die Verzögerung der Ausschaltung ist auf 1 Stunde eingestellt, dann schaltet sich der ofen um 21:00 Uhr automatisch aus. Durch langes Drücken der tastenkombination 6 + 2 kann der Bildschirm “VeRZÖgeRUNg DeR AUSSCHALtUNg”...
  • Seite 27: Reinigung Und Wartung

    UM ZU WISSEN, WO SICH DAS AM NÄCHSTEN GELEGENE KUNDENZENTRUM BEFINDET, KONTAKTIEREN SIE IHREN HÄNDLER ODER BESUCHEN SIE DIE SEITE WWW.LANORDICA-EXTRAFLAME.COM Reinigung und WaRtung die anWeisungen immeR in gRösstmöglicheR sicheRheit ausfühRen! Š Sicherstellen, dass der Stecker der Stromversorgung herausgezogen ist, da der Generator für das Einschalten programmiert sein könnte.
  • Seite 28 täglich ROst und BRennkammeR: Š Die Rückstände am Rost absaugen Š Den Rost vollkommen entsprechenden Raum entfernen; Š Die Asche der Aufnahme des Rosts, des Kerzenhalters und der Brennkammer absaugen. Š Mit Hilfe des entsprechenden Schürhakens aus der Ausstattung alle im Rost vorhandenen Öffnungen freimachen.
  • Seite 29: Ordentliche Wartung, Die Von Zugelassenen Technikern Ausgeführt Wird

    LÖCHER DES ROSTES NEHMEN SIE, UM DAS NÄCHSTLIEGENDE KUNDENDIENSTZENTRUM ZU KENNEN, KONTAKT MIT IHREM HÄNDLER AUF ODER KONSULTIEREN SIE DIE WEBSEITE: WWW.LANORDICA-EXTRAFLAME.COM ORdentliche WaRtung, die VOn zugelassenen technikeRn ausgefühRt WiRd die ordentliche Wartung muss mindestens einmal im jahr ausgeführt werden.
  • Seite 30 NEHMEN SIE, UM DAS NÄCHSTLIEGENDE KUNDENDIENSTZENTRUM ZU KENNEN, KONTAKT MIT IHREM HÄNDLER AUF ODER KONSULTIEREN SIE DIE WEBSEITE: WWW.LANORDICA-EXTRAFLAME.COM DIE ABBILDUNGEN DIENEN ZUR VERANSCHAULICHUNG. Rauchgasmotor (Ausbau und Reinigung und Rauchgasleitung und T-Stücke), neues Silikon an den vorgesehenen Stellen Dichtungen an Pellet-Tank, Inspektionsöffnungen, Aschenkasten und Tür (ersetzen und, wo vorgesehen, Silikon auftragen) Brennkammer &...
  • Seite 31 NEHMEN SIE, UM DAS NÄCHSTLIEGENDE KUNDENDIENSTZENTRUM ZU KENNEN, KONTAKT MIT IHREM HÄNDLER AUF ODER KONSULTIEREN SIE DIE WEBSEITE: WWW.LANORDICA-EXTRAFLAME.COM DIE ABBILDUNGEN DIENEN ZUR VERANSCHAULICHUNG. Rauchgasmotor (Ausbau und Reinigung und Rauchgasleitung und T-Stücke), neues Silikon an den vorgesehenen Stellen Dichtungen an Pellet-Tank, Inspektionsöffnungen, Aschenkasten und Tür (ersetzen und, wo vorgesehen, Silikon auftragen) Brennkammer &...
  • Seite 32: Anzeigen

    Anzeigen DisplAy grunD Generator ausgeschaltet sTArT Die Startphase ist im Gang. pelleT lADen Die kontinuierliche Pelletzufuhr während der Zündung ist im Gang. zünDung Die Zündungsphase ist im Gang. VOrbereiTung Die Vorbereitungsphase ist im Gang. beTrieb Die Normalbetriebsphase ist im Gang. MODulATiOn Der Generator läuft in Mindestbetrieb.
  • Seite 33: Garantiebedingungen

    Dies beeinflusst aber keinesfalls die Dauer der Garantie, deren Termin weiterhin ab Kaufdatum des ersetzten Produkts bzw. Teils gilt. Die Firma Extraflame S.p.A. lehnt jede Verantwortung für etwaige Schäden ab, die, direkt oder indirekt, Personen, Tieren oder Gegenständen widerfahren könnten, welche auf die Nichtbeachtung aller in dieser Anleitung angeführten Anweisungen zurückzuführen sind und vor allem Hinweise in Sachen Installation, Gebrauch und Wartung des Geräts betreffen, die auch von unserer Webseite herunter geladen werden können.
  • Seite 34 Wird das Produkt in einer der von der Firma Extraflame S.p.A. autorisierten Kundendienststellen repariert und im Falle eines Ersatzes des Produkts, ist der Transport für den Endabnehmer kostenlos. Sollte der Fachmann imstande sein, das Produkt beim Sitz des Endabnehmers reparieren zu können, und sollte letzterer dies nicht zulassen, so gehend die Kosten für den Transport bis zur Reparaturwerkstatt und die Wiederzusendung zu seinen Lasten.
  • Seite 35 DEUTSCH...
  • Seite 36 Extraflame S.p.A. Via Dell’Artigianato, 12 36030 - MONTECCHIO PRECALCINO (VI) - ITALY   +39.0445.865911 -  +39.0445.865912 -  info@extraflame.it - www.lanordica-extraflame.com MADE ITALY design & production NEHMEN SIE, UM IHR NÄCHSTLIEGENDES KUNDENDIENSTZENTRUM ZU KENNEN, KONTAKT MIT IHREM HÄNDLER AUF ODER KONSULTIEREN SIE DIE WEBSEITE WWW.LANORDICA-EXTRAFLAME.COM...

Diese Anleitung auch für:

Angela plus

Inhaltsverzeichnis