Störungen und Bedienfehler
6 Störungen und Bedienfehler
ACHTUNG!
Schalten Sie die Maschine bei untypischen Geräuschen, Fehlfunktionen oder bei
Verdacht auf Verletzungsgefahr sofort aus.
Rufen Sie den zuständigen Kundendienst, wenn Sie die Störung nicht selbst
beheben können.
Störung
Schlitten bleibt während des
Betriebs stehen
Schlitten lässt sich nicht
abnehmen
Schlechter Schnitt, Scheiben
bilden einen „Bart"
Schlechtes Schärfergebnis
Ablegearm macht Geräusche
und / oder verhakt sich in den
Ketten
Messer lässt sich nicht mehr
schleifen
Restehalter lässt sich schwer
schieben
Ursache
Schlitten z.B. durch Knochen
blockiert
Schlitten befindet sich nicht in
Ausgangsposition/Startposition
Schnittstärkenregler steht nicht
unter "0"
Messer ist stumpf
Es wird ein falscher
Messerschärfer benutzt
Schleifscheiben verfettet
Sterngriff locker
Kettenrahmen ist nicht richtig
aufgesetzt
Finger verbogen
Der Abstand zwischen Messer
und Messerschutzring ist
größer als 6 mm
Restehalterstange ist trocken
oder verschmutzt
50
Maßnahme
Maschine ausschalten und
Netzstecker ziehen. Schlitten
zurückziehen. Blockade
aufheben
Den Schlitten in die
Startposition bringen.
Den Schnittstärkenregler
unter „0" drehen.
Messer schärfen
Den zu dieser Maschine
gelieferten Messerschärfer
benutzen. Der Messerschärfer
muss die Seriennummer der
Maschine ausweisen!
Schleifscheiben gegen
originale Schleifscheiben
wechseln. Vor dem nächsten
Schärfen, Messer und
Maschine gründlich reinigen.
Sterngriff festziehen
Überprüfen Sie, ob der
Kettenrahmen in allen drei
Aufnahmen richtig aufsitzt.
Finger vorsichtig richten bis
keine Kollision mehr mit den
Ketten vorhanden ist
Messer austauschen
Rückstände entfernen, mit
einigen Tropfen ölen und zur
besseren Verteilung Schieber
hin- und herschieben.