Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EuroLite MB-1010Rotary Motor Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung: Spiegelkugeln können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Wenn Sie
Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie den Motor NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
der Belastbarkeit des Motors aushalten kann (z. B. 1 kg Belastbarkeit - 10 kg Punktbelastung).
Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff)
wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf
den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von
einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes.
Der Motor muss immer stabil angebracht werden. Verwenden Sie einen geeigneten Haken und
vergewissern Sie sich, dass der Haken fest mit dem Untergrund verbunden sind.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Hängen Sie die Befestigungsklammer im Gehäuse ein.
Schritt 2: Halten Sie das Gerät an die Stelle, wo es installiert werden soll.
Schritt 3: Markieren Sie Ihr Bohrlocher mit einem Bleistift oder einem geeigneten Werkzeug.
Schritt 4: Bohren Sie das Loch.
Schritt 5: Setzen Sie den Dübel ein und schrauben Sie den Haken fest.
Schritt 6: Hängen Sie den Motor im Haken ein.
Die Spiegelkugel muss über eine geeignete Aufhängung (siehe oben) mit dem Motor verbunden werden.
Dazu empfehlen wir die Kette für Spiegelkugeln bis 40 cm, Länge 33 cm, Best.-Nr. 50301600 oder Kette für
Spiegelkugeln bis 40 cm, Länge 100 cm, Best.-Nr. 50301605.
Als Aufhängungsmaterial dürfen niemals scheuernde Materialien wie z. B. Stahlseile verwendet
werden, um eine Abnützung aufgrund der hohen Reibung zu verhindern.
Die Länge der verwendeten Kette darf niemals 100 cm überschreiten.
Befestigen Sie die Spiegelkugelkette mit dem Schraubkettenglied an der Befestigungsöse der Spiegelkugel
und ziehen Sie die Feststellmutter gut fest.
Hängen Sie die Kette mit der Spiegelkugel in dem Lasthaken am Motor ein.
Achten Sie darauf, dass die Rotation der Spiegelkugel nicht durch Dekorationsteile etc. abgebremst oder
unterbrochen wird.
Achten Sie darauf, dass niemals Seitenkräfte auf die Installation einwirken können.
Es ist darauf zu achten, dass am Montageort die Spiegelkugel nicht durch Luftströmung(en) ins Schwingen
geraten kann. Die Spiegelkugel und der Motor sind absolut schwingungsfrei aufzuhängen und zu betreiben.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob sich der Haken oder Kettenglieder der Kette Verformungen
aufweisen. In einem solchen Fall hängen Sie die Spiegelkugel bitte sofort ab.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
LEBENSGEFAHR!
6/12
50301210_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis