Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Builder Gebrauchsanweisung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Wird eine Distanzmessung ausgelöst, so misst der Distanzmesser auf das Objekt,
das sich in dem Moment im Laserstrahlengang befindet. Im Falle eines tempo-
rären Hindernisses (z.B. vorbeifahrende Autos), Regen, Nebel oder Schnee misst
der EDM auf das Hindernis.
Vergewissern Sie sich, dass der Laserstrahl nicht von einem Gegenstand nahe der
Ziellinie reflektiert wird, v.a. stark reflektierende Objekte.
Abweichungen des roten Laserstrahls gegenüber der Ziellinie können zu redu-
zierter Messgenauigkeit führen. Grund dafür ist, dass der Laserstrahl nicht dort
reflektiert wird, wo mit dem Fadenkreuz angezielt wurde (vor allem bei grossen
Zielweiten). Daher wird empfohlen, dass der rote Laserstrahl in eine Linie mit der
Ziellinie gebracht wird. Siehe Kapitel "14 Prüfen & Justieren" für nähere Informa-
tionen zur Kontrolle des roten Laserstrahls.
Es sollte nicht mit zwei Instrumenten gleichzeitig auf dasselbe Ziel gemessen
werden.
Leitfaden für richtige Ergebnisse:
Messen Sie nicht auf Glasprismen, da dies zu falschen Distanzwerten führen
kann.
Builder
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis