●
Justieren der Sättigung
Mit dieser Funktion können Sie die Farbsättigung justieren.
Einstellungsbereich
-100 bis 100
Ablauf
1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option „Farbe", und drücken Sie
2. Wählen Sie unter „Farbe" die Option „Erweiterte Einst.", und drücken Sie
3. Wählen Sie die Option „Sättigung", und drücken Sie
4. Verwenden Sie zur Justierung
5. Drücken Sie
Achtung
• Mit dieser Funktion sind u.U. einige Farbabstufungen für die Anzeige nicht verfügbar.
Hinweis
• Der Mindestwert (-100) ändert den Bildschirm in monochrom.
●
So aktivieren/deaktivieren Sie Kontrastverstärker
Mit diesem Leistungsmerkmal werden die Helligkeit und die Stufen der Gain-Einstellung der
Hintergrundbeleuchtung verwaltet, damit diese mit dem angezeigten Bild übereinstimmen. Außerdem wird
dadurch der Kontrast der Bilder verbessert, weil die Gammawerte korrigiert werden.
Ablauf
1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option „Farbe", und drücken Sie
2. Wählen Sie unter „Farbe" die Option „Erweiterte Einst.", und drücken Sie
3. Wählen Sie „Kontrastverstärker" aus, und drücken Sie
4. Wählen Sie mit
5. Drücken Sie
●
Zum Verbessern des Umrisses des Bildes
Mithilfe der Funktion Umriss werden die Konturen der Bilder hervorgehoben, indem der Farbunterschied
zwischen den Pixeln des Bildes betont wird. Dadurch werden die Beschaffenheit des Materials und die
Darstellung der Bilder verbessert. Im Gegensatz dazu dient diese Funktion auch zur gleichmäßigen
Wiedergabe von Bildern durch Abgleichen der Konturen.
Ablauf
1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option „Farbe", und drücken Sie
2. Wählen Sie unter „Farbe" die Option „Erweiterte Einst.", und drücken Sie
3. Wählen Sie unter „Umrissverstärkung", und drücken Sie
4. Wählen Sie den Anzeigestatus je nach Wunsch im Bereich von -3 bis 3 (weich bis scharf) mit
5. Drücken Sie
22
Kapitel2Bildschirmjustierung
oder .
, um den Vorgang zu beenden.
oder
die Option „Ein" oder „Aus".
, um den Vorgang zu beenden.
, um den Vorgang zu beenden.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
oder
aus.