Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung; Entkalken Des Dampfreinigers; Säuberung Des Eckigen Zwischenstücks - Primo SR 2 Gebrauchsanleitung

Dampfreinger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SR2
Steckdose gezogen werden. Beim Elektroherd lösen Sie die Sicherung. Benutzen Sie
elektrische Geräte erst dann wieder, wenn sie komplett getrocknet sind.

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

Wenn Sie üblicherweise destilliertes oder demineralisiertes Wasser benutzen,
brauchen Sie den Kessel nicht zu reinigen.
AUSSPÜLEN DES DAMPFGERÄTES.
Wir empfehlen eine regelmäßige Spülung des Gerätes, um Kalkablagerung zu
verringern; ratsam ist eine Spülung nach 10-15 Kesselfüllungen. Ziehen Sie vorher
den Netzstecker. Den Kessel mit Wasser füllen und das Gerät stark schwenken. Das
Gerät umdrehen, das Wasser ausgießen um damit Ablagerungen auszuspülen.

ENTKALKEN DES DAMPFREINIGERS

Wenn Ihr Leitungswasser einen sehr hohen Härtegrad hat, das Gerät nach 10-15
Kesselfüllungen entkalken. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor man den
Kessel entkalkt. In den Kessel eine Mischung aus 1 Teil Essig und 4 Teilen Wasser
einfüllen und eine Nacht oder 8 Stunden wirken lassen. Während des Entkalkens
des Kessels den Sicherheitsverschluss nicht zuschrauben. Während des gesamten
Vorgangs das Gerät nicht aufheizen und nicht verwenden. Nachdem die Lösung ca.
8 Stunden gewirkt hat, das Gerät umkehren, um den Kessel zu entleeren. Den Kessel
dann noch unbedingt mit sauberem Wasser 2 oder 3 Mal ausspülen.
Danach ist das Dampfgerät wieder betriebsbereit.
SÄUBERUNG DES ECKIGEN ZWISCHENSTÜCKS
Wenn Sie einen geringen Dampfausstoß wahrnehmen, kann es sein, dass das eckige
Zwischenstück verschmutzt ist.
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2.
Nehmen Sie einen dünnen Metalldraht, z.B. Büroklammer, und führen Sie diesen
in das eckige Zwischenstück, um dessen Öffnung wieder frei zu machen.
3.
Bewegen Sie den Draht paar Mal hin und her, um den Schmutz zu beseitigen.
4.
Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose, schalten Sie das Gerät an und
prüfen Sie den Dampfdruck.
5.
Wenn der Dampfdruck nicht besser wird, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4
TRAGEGURT
Die Verwendung des abnehmbaren Schultergurtes erlaubt es, sich frei zu bewegen,
wenn beide Hände für verschiedene Arbeiten gebraucht werden. Um den Gurt an dem
Gerät zu befestigen, die Haken des Gurtes in die Anschlussösen am Gerät einhängen.
Wenn Sie den Dampfreiniger mit dem Gurt verwenden, neigen und schwenken Sie
das Gerät nicht zu sehr, um zu verhindern, dass Wasser in den Schlauch übergeht und
dann aus den Düsen austritt.
44
www.primo-elektro.be

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis