Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primo SR 2 Gebrauchsanleitung Seite 40

Dampfreinger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SR2
www.primo-elektro.be
Bei sehr schmutzigen Flächen, können Sie langsam und mehrmals über die Fläche
fahren. Wenn der Fußboden aus Holz ist, arbeiten Sie schnell und kurz, um zu
vermeiden, dass das Holz Feuchtigkeit aufnimmt. Wenn man mit dem Tuch auf der
Bürste reinigt, wird auch der Glanz von Fußboden nicht angegriffen. Machen Sie
vorher eine Probe.
WACHSENTFERNUNG
Die Bodenbürste ohne Tuch für freie Flächen verwenden, mit der Rund bürste
Kanten, Fugen und enge Stellen langsam bearbeiten. Jeweils einen kleinen Bereich
andämpfen und so aus dem Fußboden das Wachs anlösen. Dann sofort das Wachs
wegwischen. Wenn das Wachs entfernt ist, sofort den Fußboden und die Bürsten mit
heißem Wasser saubermachen, bevor sich die Rückstände verfestigen.
Noch einmal mit der Boden-bürste mit Dampf und Tuch über die Flächen arbeiten,
um alle Rückstände zu entfernen. Bevor Sie den Fußboden neu einwachsen, lassen
Sie ihn trocknen.
REINIGUNG VON GEWACHSTEN FUSSBÖDEN
Ein sauberes Tuch um die Bodenbürste wickeln und sehr schnell arbeiten. Auf diese
Weise entfernt man den Schmutz, aber nicht das Wachs.
KUNSTSTOFF -FUSSBÖDEN
Auch hier muss man schnell arbeiten, dass die Hitze des Dampfes den Boden nicht
beschädigen kann.
FLIESENFUSSBODEN
Beginnen Sie mit der kleinen Rundbürste und der Verlängerung. Die Bodenbürste
mit Tuch halten Sie bereit. Reinigen Sie zunächst die Fugen mit der Rundbürste.
Entfernen Sie die Rundbürste und stekken Sie die Bodenbürste ein.
Benutzen Sie ein Tuch, um beim Reinigen dann den Schmutz und die Feuchtigkeit
aufzunehmen. Wenn der Boden (z.B. Terasse) sehr schmutzig ist, arbeiten Sie zuerst
ohne Tuch, nur mit den rauhen Borsten. In geschlossenen Räumen den Boden mit
einem Tuch trocken wischen und nicht alleine trocknen lassen.
FLECKEN ENTFERNEN AUF TEPPICHEN
Die Dampfdüse mit oder ohne Rundbürste benutzen. Den Dampf eindringen lassen,
indem man langsam über dem Fleck hin und her fährt. Dabei nicht auf dem Teppich
kratzen, nur inden Fleck hineindämpfen. Tupfen Sie mit einem sauberen Tuch den
gelösten Schmutz weg. Diesen Vorgang auch mehrfach wiederholen, bis der Schmutz
völlig entfernt ist. Den Staubsauger erst verwenden, nur wenn der Teppich trocken
ist. Vor dem Putzen empfehlen wir, an einer nicht sichtbaren Stelle zu prüfen, ob
die Farben und Fasern des Teppichs dampfbeständig sind. Wenn das Gerät sehr
starke Flecken nur mit Dampf nicht entfernen kann, können Sie zusätzlich ein
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis