Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung; Entkalken Des Dampfreinigers; Säuberung Des Eckigen Zwischenstücks - Primo SR3 Gebrauchsanleitung

Dampfreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

direkt in die Mülltonne blasen.
Beim Reinigen der kleinen Bürste eine Pinzette verwenden, um den Schmutz
zwischen den Borsten zu entfernen. Sie können die Bürsten auch in der Spülmaschine
reinigen.
BEACHTEN SIE: Wenn Sie ohne Tuch dämpfen, wischen Sie die gereinigten Flächen
immer gleich nach. Immer die kleine Rundbürste für Spalten, Schlitze und die schwer
erreichbaren Teile benutzen.
KÜHLSCHRANK
Die Dampfdüse verwenden, um Schmutz und Eisreste aus dem Kühlschrank und den
Dichtungen der Türen wegzublasen. Der Dampf beschädigt die Dichtungen nicht, wie
es Chemikalien oft machen. Die Schubladen und andere Geräte in der Küche können
leicht durch die an die Düse angesteckte kleine Bürste geputzt werden, um alle Ekken
und Winkel zu erreichen. Die um Türdichtungen auftrtenden Flecke können leicht mit
der Bürste für Punktbehandlung entfernt werden. Um Mikrowellenherd oder andere
Kleingeräte zu reinigen, verwenden Sie die Rundbürste.
WICHTIG: Zum Reinigen von elektrischen Geräten muss immer der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden. Beim Elektroherd lösen Sie die Sicherung. Benutzen Sie
elektrische Geräte erst dann wieder, wenn sie komplett getrocknet sind.

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

Wenn Sie üblicherweise destilliertes oder demineralisiertes Wasser benutzen,
brauchen Sie den Kessel nicht zu reinigen.
AUSSPÜLEN DES DAMPFGERÄ
LEN DES DAMPFGER TES.
LEN DES DAMPFGERÄ
Wir empfehlen eine regelmäßige Spülung des Gerätes, um Kalkablagerung zu
verringern; ratsam ist eine Spülung nach 10-15 Kesselfüllungen. Ziehen Sie vorher
den Netzstecker. Den Kessel mit Wasser füllen und das Gerät stark schwenken. Das
Gerät umdrehen, das Wasser ausgießen um damit Ablagerungen auszuspülen.

ENTKALKEN DES DAMPFREINIGERS

Wenn Ihr Leitungswasser einen sehr hohen Härtegrad hat, das Gerät nach 10-15
Kesselfüllungen entkalken. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor man den
Kessel entkalkt. In den Kessel eine Mischung aus 1 Teil Essig und 4 Teilen Wasser
einfüllen und eine Nacht oder 8 Stunden wirken lassen. Während des Entkalkens
des Kessels den Sicherheitsverschluss nicht zuschrauben. Während des gesamten
Vorgangs das Gerät nicht aufheizen und nicht verwenden. Nachdem die Lösung ca.
8 Stunden gewirkt hat, das Gerät umkehren, um den Kessel zu entleeren. Den Kessel
dann noch unbedingt mit sauberem Wasser 2 oder 3 Mal ausspülen. Danach ist das
Dampfgerät wieder betriebsbereit.
SÄUBERUNG DES ECKIGEN ZWISCHENSTÜCKS
Wenn Sie einen geringen Dampfausstoß wahrnehmen, kann es sein, dass das eckige
Zwischenstück verschmutzt ist.
33
PRIMO-SR3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis