Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Den Verschiedenen Zubehörteilen - Primo SR 2 Gebrauchsanleitung

Dampfreinger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.primo-elektro.be
Wasserhahn, sondern mit der Füllflasche. Andernfalls kann der Behälter zu voll
werden und ein Stromschlagrisiko auf den Plan gerufen werden.
1.
Vor dem Füllen des Gerätes den Stecker aus der Steckdose herausnehmen.
2.
Dampfknopf drücken, um Dampf und Druck entweichen zu lassen. Gerät eine
Viertelstunde abkühlen lassen.
3.
Den Sicherheitsstopfen in Uhrzeigerrichtung losdrehen.
4.
Dampfknopf loslassen.
5.
Wasserbehälter mit 800 ml Wasser mit Hilfe der Füllflasche füllen.
6.
Den Stecker in eine geerdete 230V-Steckdose einführen. Das Kontrolllämpchen
leuchtet rot auf.
7.
6 Minuten warten, bis die Solltemperatur erreicht ist. Wenn das Gerät
einsatzbereit ist, leuchtet das rote Kontrolllämpchen nicht mehr rot, sondern
grün.
8.
Zu Beginn wird etwas Wasser aus der Dampföffnung treten. Das ist normal.
Vorsicht: Wenn Sie das Gerät füllen, wenn es noch warm ist, können die ersten
Tropfen aufspritzen.
ARBEITEN MIT DEN VERSCHIEDENEN ZUBEHÖRTEILEN
Glasreiniger für Glasflächen, Fenster, Spiegel und große, glatte Flächen
Dieses Zubehör ist sehr nützlich um größere Fenster, Plastikflächen, Kacheln, Fliesen
oder Marmorflächen zu reinigen. Anwendungsmöglichkeit: um Fliesen zu reinigen,
den Glasreiniger direkt an den Griff stecken, oder, bei höherliegenden Flächen, die
Verlängerungsrohre verwenden.
Je nach Verschmutzung mehr oder weniger andämpfen, mit dem weichen Gummiteil
wischen und mit der Gummilippe die Feuchtigkeit mit dem Schmutz abziehen, um
die Flächen zu reinigen. Halten Sie einen sauberen Lappen bereit, um herab laufendes
Wasser weg zu wischen.
WARNUNG: wenn Sie Fenster putzen, vermeiden Sie plötzliche Temperaturwechsel,
um einen möglichen Glasverbruch zu verhindern. Bei Kälte wärmen Sie Fensterglas
mit wenig Dampf zunächst an.
Dampfdüse (Kleine Dampflanze)
Dieses Zubehörteil ist sehr nützlich, um schlecht erreichbare Stellen zu reinigen:
es ist geeignet für Heizkörper, Tür- und Fensterwinkel, Fenster- und Rollläden und
sanitäre Anlagen. Die Düse wird direkt am Griff eingesteckt oder sie wird mit den
Verlängerungs rohren verwendet.
Rundbürste für Punktbehandlung
Die kleine Rundbürste wird auf die Dampfdüse aufgesteckt, die direkt am
Pistolengriff oder an einer Verlängerung sitzt. Sie ist gut geeignet für Fugen und
Zwischenräume bei Fliesen, Keramik, Marmor, bei Waschbecken und in der Küche.
37
SR2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis