Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie das Gerät zunächst auf Vollständigkeit (siehe Lieferumfang) und
Unversehrtheit.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn einer der folgenden
Punkte zutrifft:
• sichtbare Beschädigung des Gerätes
• Ausfall der elektrischen Funktion
• längere Lagerung bei Temperaturen über +70 °C / +158 °F
• schwere Transportbeanspruchungen
In diesem Fall ist eine fachgerechte Stückprüfung durchzuführen.
Diese Prüfung sollte im Werk vorgenommen werden.
Hinweise zum Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich
WARNUNG!
• Das Batteriefach des Portavo 904 X darf nur außerhalb des explosions-
gefährdeten Bereiches geöffnet werden.
• Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Falls eine Reparatur erforderlich
wird, müssen Sie das Gerät ins Werk einsenden.
• Innerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches ist der Betrieb der
USB-Schnittstelle nicht zulässig.
Einsetzen der Batterien
Für das Portavo 904 ist ein spezieller Lithium-Ionen-Akku (ZU 0925) passend für
das Batteriefach lieferbar. Nur dieser Akkutyp kann über den USB-Anschluss direkt
geladen werden.
Hinweis: Nicht verfügbar für das Portavo 904 X (Geräteausführung für den Einsatz
im explosionsgefährdeten Bereich).
Mit vier Mignon-Batterien erreicht das
Portavo mehr als 1000 h Laufzeit.
Das Batteriefach auf der Rückseite des
Gerätes öffnen. Beim Einlegen der Batte-
rien Polarität beachten (siehe Kennzeich-
nung im Batteriefach). Batteriefachdeckel
schließen und handfest zuschrauben.
13