Berechnungen und Wandlung
Bei Berechnungen und Wandlung stellen Sie die Ausgangswerte bei verschiedenen
Zuständen ein:
Ausgangswert (ggf. A1 / A2)
bei Überschreitung
des Überwachungszeitraums
bei Sperre
Stellen Sie das Sendeverhalten des Ausgangs ein.
Ausgang sendet
ab Änderung von
(nur wenn bei Berechnungen bei
Änderung gesendet wird)
Sendezyklus
(wenn zyklisch gesendet wird)
Bei Berechnungen der Form Ausgang 1 = E1 × X + Y | Ausgang 2 = E2 × X +Y
legen Sie die Variablen X und Y fest. Die Variablen können ein positives oder negatives
Vorzeichen, 9 Stellen vor und 9 Stellen nach dem Komma haben.
Formal für Ausgang A1: A1 = E1 × X + Y
X
Y
Formal für Ausgang A2: A2 = E2 × X + Y
X
Y
Weitere Einstellungen für alle Formeln
Aktivieren Sie bei Bedarf die Eingangsüberwachung. Stellen Sie ein, welche Eingänge
überwacht werden, in welchem Zyklus die Eingänge überwacht werden und welchen
Sensor mit Display Cala KNX • Stand: 13.03.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
52
Einstellung der Parameter und Funktionen
0 [Eingabebereich abhängig von der Aus-
gangsart]
0 [Eingabebereich abhängig von der Aus-
gangsart]
• bei Änderung
• bei Änderung und nach Reset
• bei Änderung und zyklisch
• bei Empfang eines Eingangsobjektes
• bei Empfang eines Eingangsobjektes
und zyklisch
1 ... [Eingabebereich abhängig von der Ein-
gangsart]
5 s ... 2 h; 10 s
1,00 [freie Eingabe]
0,00 [freie Eingabe]
1,00 [freie Eingabe]
0,00 [freie Eingabe]