Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Parameter Und Funktionen Bei Allen Modellen; Verhalten Bei Spannungsausfall/-Wiederkehr; Allgemeine Einstellungen - Elsner Cala KNX AQS/TH Installation Und Einstellung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Einstellung der Parameter und
Funktionen bei allen Modellen
Die Parameter sind für alle Gerätemodelle gleich. Einzelne Abweichungen werden im
Text genannt.
7.1.

Verhalten bei Spannungsausfall/-wiederkehr

Verhalten bei Busspannungsausfall:
Das Gerät sendet nichts.
Verhalten bei Busspannungswiederkehr und nach Programmierung oder
Reset:
Das Gerät sendet alle Ausgänge entsprechend ihres in den Parametern eingestellten
Sendeverhaltens mit den Verzögerungen, die im Parameterblock „Allgemeine Einstel-
lungen" festgelegt werden.
7.2.

Allgemeine Einstellungen

Stellen Sie grundlegende Eigenschaften der Datenübertragung ein. Eine unterschied-
liche Sendeverzögerung verhindert eine Überlastung des Bus kurz nach dem Reset.
Stellen Sie zusätzlich ein, ob Datum und Uhrzeit als separate Objekte oder als ein ge-
meinsames Objekt empfangen werden. Wenn Datum und Uhrzeit über zwei Objekte
empfangen werden, dann dürfen zwischen dem Empfang des Datums und dem Emp-
fang der Uhrzeit maximal 10 Sekunden vergehen. Zusätzlich darf zwischen dem Emp-
fang der beiden Objekte kein Datumswechsel stattfinden. Die Objekte müssen am sel-
ben Tag vom Gerät empfangen werden.
Sendeverzögerung in Sekunden nach Reset/Buswiederkehr für:
Messwerte
Grenzwerte und Schaltausgänge
Reglerobjekte
Vergleicher- und Berechnerobjekte
Logikobjekte
Schnittstellenobjekte
Menüobjekte
Datum und Uhrzeit Objektart
Maximale Telegrammrate
Sensor mit Display Cala KNX • Stand: 13.03.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
43
Einstellung der Parameter und Funktionen
5...300
5...300
5...300
5...300
5...300
5...300
5...300
• zwei separate Objekte
• ein gemeinsames Objekt
1 • 2 • 5 • 10 • 20 • 50
Telegramme pro Sekunde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis