Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellgrößenvergleicher 1/2/3/4; Berechner; Berechner 1-8 - Elsner Cala KNX AQS/TH Installation Und Einstellung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergleicher 1/2/3/4 verwenden
7.6.1. Stellgrößenvergleicher 1/2/3/4
Legen Sie fest, was der Stellgrößenvergleicher ausgeben soll und aktivieren Sie die zu
verwendenden Eingangsobjekte. Zudem können Sendeverhalten und Sperre einge-
stellt werden.
Ausgang liefert
Eingang 1 / 2 / 3 / 4 / 5 verwenden
Ausgang sendet
Sendezyklus
(wenn zyklisch gesendet wird)
Ab Änderung von
(wenn bei Änderung gesendet wird)
Auswertung des Sperrobjekts
Wert des Sperrobjekts
vor 1. Kommunikation
Verhalten des Schaltausgangs
Beim Sperren
Gesendeter Wert in %
beim Freigeben sendet Ausgang
(mit 2 Sekunden Freigabeverzögerung)
7.7.

Berechner

Aktivieren Sie die multifunktionalen Berechner, mit denen Eingangsdaten durch Be-
rechnung, Abfrage einer Bedingung oder Wandlung des Datenpunkttyps verändert
werden können. Die Menüs für die weitere Einstellung der Berechner werden darauf-
hin angezeigt.
Berechner 1/2/3/4/5/6/7/8

7.7.1. Berechner 1-8

Stellen Sie ein, in welchen Fällen per Objekt empfangene Eingangswerte erhalten blei-
ben sollen. Beachten Sie, dass die Einstellung „nach Spannungswiederkehr und Pro-
grammierung" nicht für die Erstinbetriebnahme verwendet werden sollte, da bis zur 1.
Sensor mit Display Cala KNX • Stand: 13.03.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
49
Einstellung der Parameter und Funktionen
Nein • Ja
• Maximalwert
• Minimalwert
• Mittelwert
Nein • Ja
• bei Änderung des Ausgangs
• bei Änderung des Ausgangs und zyklisch
• bei Empfang eines Eingangsobjektes
• bei Empfang eines Eingangsobjektes und
zyklisch
5 s • 10 s • 30 s • ... • 5 min • ... • 2 h
1% • 2% • 5% • 10% • 20% • 25% • 50%
• bei Wert 1: sperren | bei Wert 0: freigeben
• bei Wert 0: sperren | bei Wert 1: freigeben
0 • 1
• kein Telegramm senden
• Wert senden
0 ... 100
• den aktuellen Wert
• den aktuellen Wert nach Empfang eines
Objekts
Nein • Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis