Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 9910 Anleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9910.RTF_WD_V1
 Stets mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zu Perso-
nen oder Hindernissen fliegen, nie Personen überfliegen
oder auf sie zufliegen!
 Das Flugmodell niemals in der Nähe von Hochspannungs-
leitungen, Industriegeländen, in Wohngebieten, öffentlichen
Straßen, Schulhöfen oder Spielplätzen usw. fliegen lassen.
 Jeder Modellflieger hat sich so zu verhalten, dass die öffent-
liche Sicherheit, insbesondere andere Personen und Sachen,
sowie der Ablauf des Modellflugbetriebs nicht gefährdet
oder gestört wird.
 Informieren Sie Passanten und Zuschauer vor der Inbetrieb-
nahme über Gefahren, die von Ihrem Modell ausgehen und
ermahnen Sie diese, sich in ausreichendem Schutzabstand
aufzuhalten.
Überprüfung vor dem Start
 Vor jedem Einsatz korrekte Funktion überprüfen. Dazu den
!
Sender einschalten, ebenso den Empfänger. Kontrollieren
ob alle Ruder in Neutrallage stehen, einwandfrei funktionie-
ren und seitenrichtig ausschlagen.
 Beim erstmaligen Steuern eines Flugmodells ist es von Vor-
teil, wenn ein erfahrener Helfer bei der Überprüfung und den
ersten Flügen zur Seite steht.
 Luftschrauben die durch einen Motor angetrieben werden,
stellen eine ständige Verletzungsgefahr dar. Sie dürfen mit
keinem Körperteil berührt werden! Eine schnell drehende
Luftschraube kann z. B. einen Finger einschneiden!
 Sich niemals in oder vor der Drehebene von Luftschrauben
aufhalten! Es könnte sich doch einmal ein Teil davon oder
die komplette Luftschraube lösen und mit hoher Geschwin-
digkeit und viel Energie wegfliegen und Sie oder Dritte tref-
fen. Dies kann u. U. zu schweren Verletzungen führen. Dar-
auf achten, dass kein sonstiger Gegenstand mit einer
laufenden Luftschraube in Berührung kommt!
 Die Blockierung der Luftschraube, durch irgendwelche Teile,
muss ausgeschlossen sein.
 Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme das Modell und
alle an ihm gekoppelten Teile (z. B. Luftschraube, Höhenleit-
werk usw.) auf festen Sitz und mögliche Beschädigungen.
Das Modell darf erst nach Beseitigung aller Mängel in Betrieb
genommen werden.
 Funkstörungen, verursacht durch Unbekannte, können
stets ohne Vorwarnung auftreten! Das Modell ist dann steu-
erlos und unberechenbar!
7 / 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis