WARTUNG
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
1. Das Messgerät sollte mit einem befeuchteten Tuch und mildem Reinigungsmittel
gereinigt werden, wenn es nötig ist. Benutzen Sie keine Lösungen oder Scheuermittel.
2. Bewahren Sie das Messgerät in einem Bereich mit gemäßigter Temperatur und
Luftfeuchtigkeit auf (sehen Sie in den in dieser Anleitung aufgelisteten Spezifikationen
für die Bedienungs- und Aufbewahrungsbereiche nach).
FEHLERSUCHE
Kann nicht eingeschaltet werden
Drücken Sie
für mehr als 0,3 Sekunden und versuchen Sie es erneut. Überprüfen
Sie, dass die Batterien guten Kontakt haben und die Polarität korrekt ist oder dass der AC
Adapter richtig verbunden ist.
Langsame Reaktion
Überprüfen Sie, ob die Luftzufuhrkanäle auf der Rückseite des Messgerätes blockiert sind.
Fehler Nachrichten
E01: CO2-Sensor beschädigt
E02: Der Wert ist unter dem zulässigen Bereich
E03: Der Wert ist über dem zulässigen Bereich
E04: Der ursprüngliche Fehler resultiert in diesem Fehler (DP, WB)
E07: Zu geringe Voltzahl zum CO2-Messen, Batterien ersetzen oder Adapter benutzen.
E11: Wiederholen Sie die Luftfeuchtigkeitskalibrierung.
E17: Wiederholen Sie die CO2-Kalibrierung.
E31: Temperatur Sensor beschädigt
E34: Luftfeuchtigkeit Sensor beschädigt
8
CO250-EU V1.2 6/09