Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B-Stall; Steilspirale - Axis Sirius Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausleitung: Unter normalen Umständen füllen sich die Ohren von alleine, wenn die
Leinen Freigegeben werden. Sie können diesen Vorgang mit leichtem anbremsen
beschleunigen.

B-Stall

Der B-Stall ist ein sehr effizientes Manöver um Höhe abzubauen, erlaubt aber keine
Vorwärtsfahrt.
Einleitung: Greifen Sie die beiden B-Tragegurte von außen an den Schekeln. Ziehen sie
beide B-Tragegurte gleichmäßig nach unten, bis die Strömung an der Kappe verloren
geht und der Schirm vollständig in den vertikalen Sinkflug übergeht. Danach sollten
die B-Gurte in dieser Position gehalten werden um ein ruhiges Sinken zu
gewährleisten.
Ausleitung: Führen Sie die beiden B-Tragegurte zügig und gleichmäßig wieder in die
Ausgangsposition zurück. Der Sirius geht automatisch in den Normalflug zurück.
Wenn Sie die B-Tragegurte zu langsam zurückführen, kann es zu Sackflug oder durch
Ungleichmäßigkeiten zu einer Negativdrehung kommen.

Steilspirale

Die Steilspirale ist das effizienteste Manöver um schnell Höhe zu vernichten. Während
der Steilspirale sind Gleitschirm und Pilot starken Zentrifugalkräften ausgesetzt, was
den Gleitschirm stark belastet. Deswegen wird es als Extremflugmanöver betrachtet.
Einleitung: Verlagern Sie ihr Gewicht nach innen und erhöhen Sie den Bremsdruck bis
der Gleitschirm langsam von einer Kurve, über eine immer steiler werdende Kurve in
die Steilspirale geht. Wenn Sie in der Steilspirale sind, können Sie die
Sinkgeschwindigkeit und Schräglage mit Gewichtsverlagerung und der Außenbremse
kontrollieren.
Ausleitung: Der Sirius leitet die Steilspirale aus, sobald die Bremsen freigegeben
werden und das Gewicht in Neutralstellung gebracht wurde. Zu schnelles freigeben
der Bremsen kann zu einem Aufschaukeln des Gleitschirms führen, was ein teilweises
Einklappen zur Folge haben kann. Beenden Sie die Steilspirale immer in einer sicheren
Höhe.
Hinweis: Der Pilot muss sich darüber im Klaren sein, dass die oben genannten Manöver
schwieriger sein können, als er es von seinem Einsitzer Gleitschirm gewöhnt ist. Das hängt mit
der Größe des Tandemgleitschirms zusammen. Der Pilot muss gut trainiert sein, um diese
Manöver auch beim maximal Startgewicht von xx kg zu beherrschen.
Sirius Tandem
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis