Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhe Abbauen; Ohren Anlegen - Axis Sirius Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Höhe abbauen
Die meisten Piloten werden irgendwann in eine Situation kommen, in der Sie schnell
Höhe abbauen wollen. Das mag damit zusammenhängen, dass sich das Wetter ändert,
sie sich an der Wolkenbasis befinden, sie nicht höher kommen wollen, oder einfach
nur damit, dass sie ihren Flug schnell beenden wollen.
Optimalerweise ist die beste Möglichkeit Höhe abzubauen, einen Bereich mit
sinkenden Luftmassen zu finden und dort zu bleiben. Auf diese Weise können Sie ganz
normal auf den Boden zurück kommen. Falls es kein Sinken gibt, oder Sie sich in einem
starken Steigen befinden, werden Sie eine Schnellabstiegshilfe benötigen.
Es gibt drei gebräuchliche Schnellabstiegshilfen:

• Ohren anlegen

• B-Stall
• Steilspirale
Jede dieser Abstiegshilfen führt zu einer Belastung ihres Gleitschirmes, und sollte
vermieden werden wenn der Gleitschirm lange in einem guten Zustand bleiben soll.
Es ist sehr wichtig, diese Manöver unter professioneller Aufsicht, am besten bei einem
Sicherheitstraining über Wasser, zu erlernen.
Ohren anlegen
Das Ohren anlegen ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, Höhe abzubauen und
gleichzeitig die Vorwärtsfahrt zu behalten. Abhängig davon, wie viele Zellen Sie bei
diesem Manöver verwenden, können Sinkwerte von 3m/s bis zu 6m/s erreicht werden.
Während diesem Manöver kann der Sirius alleine mit Gewichtsverlagerung gesteuert
werden.
Einleitung: Greifen Sie sich so weit oben wie möglich auf beiden Seiten die äußeren A-
Leinen. Ziehen Sie zuerst eine Seite nach unten, korrigieren Sie die Flugrichtung, und
ziehen Sie dann die andere Seite nach unten. Halten Sie beide Gurte ruhig. Gehen Sie
sicher, dass die Leinen symmetrisch nach unten gezogen sind und die Ohren auf
beiden Seiten gleich anliegen.
Sirius Tandem
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis