Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sirius
BETRIEBSANLEITUNG
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen dieses Handbuch zu lesen.
Sirius Tandem
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Sirius

  • Seite 1 Sirius BETRIEBSANLEITUNG Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen dieses Handbuch zu lesen. Sirius Tandem...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Seitlicher Klapper • Frontaler Klapper • Strömungsabriss • Full Stall • Einseitiger Strömungsabriss 4. Pflege, Wartung und Reparaturen • Bodentraining • UV Schäden • Lagerung • Reparaturen 5. Technische Details • Zulassung • Technische Daten • Leinenplan Sirius Tandem...
  • Seite 3: Einführung

    Gleitschirmsport mit sich bringt. Unsachgemäße oder falsche Benutzung der Gleitschirmausrüstung vergrößern diese Risiken. Weder Axis, noch der Verkäufer dieser Ausrüstung können für Schäden an der eigenen Person oder an anderen Personen verantwortlich gemacht werden. Wenn Sie nach Lesen dieses Handbuches noch irgendwelche Fragen haben, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie bitte einen Fluglehrer, Axis Händler oder den Axis Importeur in ihrem Land.
  • Seite 4: Vor Dem Flug

    Handbuch ausgeliefert. Vor dem Verkauf sollte ihr Fluglehrer oder der Verkäufer den Schirm aufgezogen oder einen Testflug gemacht haben. Einstellung der Bremsleinen Wenn Sie ihren neuen Sirius erhalten, sollte die Bremsleinenlänge der unseres Testschirms entsprechen. Diese Länge wurde von den Axis Testpiloten bestimmt und es sollte keine Anpassung nötig sein.
  • Seite 5: Gewichtsbereich

    Falls sie Verbesserungsvorschläge haben, teilen Sie uns diese mit und unsere Testpiloten werden ihre Ideen in einem kontrollierten Umfeld ausprobieren. Gewichtsbereich Der Sirius muss in dem Gewichtsbereich geflogen werden, der in diesem Handbuch angegeben ist. Das Startgewicht beinhaltet Pilot, Passagier, Gleitschirm, Gurtzeuge, Kleidung und Ausrüstung.
  • Seite 6: Während Dem Flug

    3. Während des Fluges Wir empfehlen vor dem ersten Flug mit dem Sirius etwas Bodenhandling zu üben und den ersten Flug unter ruhigen Bedingungen und in einem Ihnen bekannten Fluggelände durchzuführen. A. Normalflug Inbetriebnahme Ein gewissenhafter Vorflugcheck ist unverzichtbar für einen sicheren Flug.
  • Seite 7: Start

    Der Schlüssel zu erfolgreichen Starts ist es, so oft wie möglich am Boden zu üben. Der Sirius kommt sehr weich und gut kontrollierbar nach oben. Er hat keine Tendenz den Piloten zu überschießen. Beim Vorwärtsstarten bei Null- oder sehr wenig Wind ist es nicht nötig stark an den A-Gurten zu ziehen.
  • Seite 8: Höhe Abbauen

    Vorwärtsfahrt zu behalten. Abhängig davon, wie viele Zellen Sie bei diesem Manöver verwenden, können Sinkwerte von 3m/s bis zu 6m/s erreicht werden. Während diesem Manöver kann der Sirius alleine mit Gewichtsverlagerung gesteuert werden. Einleitung: Greifen Sie sich so weit oben wie möglich auf beiden Seiten die äußeren A- Leinen.
  • Seite 9: B-Stall

    Sinkgeschwindigkeit und Schräglage mit Gewichtsverlagerung und der Außenbremse kontrollieren. Ausleitung: Der Sirius leitet die Steilspirale aus, sobald die Bremsen freigegeben werden und das Gewicht in Neutralstellung gebracht wurde. Zu schnelles freigeben der Bremsen kann zu einem Aufschaukeln des Gleitschirms führen, was ein teilweises Einklappen zur Folge haben kann.
  • Seite 10: Extremflug

    D. Extremflug Klapper können beim Fliegen in bewegter Luft passieren, aber in den meisten Fällen wird sich der Sirius ohne Piloteninput stabilisieren. Wenn Sie den Sirius leicht anbremsen, wird dass die meisten Klapper verhindern und Sie werden mehr Feedback von der Kappe bekommen.
  • Seite 11: Full Stall

    Sackflug Der Sirius hat nicht die Tendenz in den Sackflug zu gehen oder im Sackflug zu bleiben. Falls der Gleitschirm doch in einen Sackflug gehen sollte, beschleunigen Sie ihn entweder mit dem Öffnen der Trimmer, oder indem Sie die A-Gurte nach vorne drücken.
  • Seite 12: Pflege, Wartung Und Reparaturen

    über Wasser. 4. Pflege, Wartung und Reparaturen Die Materialien aus denen der Sirius gebaut ist, wurden im Hinblick auf eine lange Haltbarkeit ausgewählt. Wenn Sie sorgfältig mit ihrem Gleitschirm umgehen und die folgenden Richtlinien beachten, wird ihnen der Sirius sehr lange Freude bereiten.
  • Seite 13: Lagerung

    Leine sollten Sie den Gleitschirm aufziehen um zu überprüfen, ob alles korrekt ist. • Nach Baum- oder Wasserlandungen sollten Sie den Gleitschirm sorgfältig auf Beschädigungen untersuchen. Falls Sie den Verdacht haben, der Gleitschirm könnte beschädigt sein, setzen Sie sich mit ihrem Axis Händler in Verbindung. Sirius Tandem...
  • Seite 14: Technische Daten

    Gleitschirm stabiler an, es vergrößert sich die Gefahr eines Twists. Der Sirius ist gebaut für Hang und Windenstart. Er ist nicht geeignet für das Paramotor fliegen. Die Benutzung eines Paramotors oder einer ähnlichen Vorrichtung wurde weder von Axis noch von einer Zulassungsbehörde getestet.
  • Seite 15 Spannweite 14,70 Streckung 5,30 Projezierte Fläche 34,40 Projezierte Spannweite 11,28 Projezierte Streckung 3,70 Anzahl der Zellen Startgewicht 120-220 Min. Geschwindigkeit km/h Trimm Geschwindigkeit / Trimmer geschl. km/h Trimm Geschwindigkeit / Trimmer offen km/h Minimales Sinken Gleitzahl Zulassung EN-B Sirius Tandem...
  • Seite 16 Sirius Tandem...
  • Seite 17 883,85 878,4 881,3 896,9 904,35 884,5 880,05 897,75 894,45 869,45 865,8 870,15 884,05 895,75 855,25 852,55 857,95 870,4 882,95 839,1 843,25 855,25 871,7 829,05 828,05 831,4 840,7 861,45 799,35 792,15 793,45 802,8 Leinenlängen inklusive Tragegurt, Kaskaden und Aufhängepunkten. Sirius Tandem...
  • Seite 18 Liros PPSL 200 202,85 338,30 Liros PPSL 275 190,65 338,30 Cousin Ligne technora 230 DaN 176,75 338,30 Cousin Ligne technora 360 DaN 178,10 Cousin Ligne technora 450 DaN 171,35 D200 403,70 Liros DFSL 200 161,10 D200 162,80 150,00 138,55 128,60 Sirius Tandem...
  • Seite 19 Cousin Trestec: Technora 360/2.1 Cousin Trestec: Technora 450/2.5 LIROS: Dyneema DFLS 200/1.42, minimum strength 200 daN Tragegurte: PES webbing 1400/25 mm, Mouka Tisnov, CZ Schäkel: Rapid Triangle 300/4, ELAIR Service, Vojtech Bezdek, CZ Trimmer: 25 mm KAMET, Jan Grac, CZ Sirius Tandem...
  • Seite 20 6. Über Axis Axis begann 2001 Gleitschirme zu entwickeln und zu bauen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und viele der besten Wettkampfpiloten der Welt entschieden sich dazu, Axis Schirme zu fliegen. Sie gewannen Podiumsplätze auf der ganzen Welt, den letzten Weltcups und sogar bei den Weltmeisterschaften.
  • Seite 21 Produced by www.axispara.co.uk, october 2009 Sirius Tandem...

Inhaltsverzeichnis