Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar; Häufig Benutzte Ausdrücke Im Kiteboardsport & Wind Terminologie - Cabrinha POWER DRIVE IDS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HÄUFIG BENUTZTE AUSDRÜCKE
IM KITEBOARDSPORT & WIND
TERMINOLOGIE
A
ABLANDIG / OFFSHORE
Der Wind bläst vom Land direkt oder in einem großen
Winkel hinaus aufs Wasser. Fliegen Sie Ihren Kite bei dieser
Windrichtung nicht auf dem Wasser oder in Wassernähe.
AIR DISTRIBUTION TUBES / SCHLÄUCHE
Verbindungsschläuche zwischen Fronttube Bladder und
Quertube Bladders.
AIRLOCK
Ein zweiteiliges Ventil, welches das Aufpumpen des Kites und
das Luftablassen von einem Punkt aus ermöglicht.
AIR CLIPS
Mit diesen Clips lässt sich der Lufttransfer von der Fronttube
zu den Quertubes unterbrechen.
AMWIND
Die Richtung aus welcher der Wind kommt.
AUFLANDIG /ONSHORE
Der Wind bläst vom Wasser direkt oder in einem großen
Winkel aufs Land. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Ihren
Kite bei dieser Windrichtung in Landnähe fliegen.
B
BAR (Einheit) - Eine Einheit für Druck.
• 1 bar = 14.PSI
• 1 mbar = 0.015 PSI
PSI - Eine Einheit für Druck.
(Pounds per Square Inch)
• 1 PSI = 68.9mbar
BAR
Das Steuergerät zum Lenken des Kites.
BEAUFORT SKALA
Ein System, das dazu dient die Windstärke anhand
visueller Eindrücke der Umgebung einzuschätzen (z.B. das
Verhalten von Wellen, Rauch etc.). In dieser Skala werden
keine Messinstrumente verwendet (0 =Windstille bis 12
=Orkan).
BODy DRAG
Das ist eine übung zum Erlernen des Kiteboardens, bei der
der Kiter den Kite vom Wasser aus fliegt, dabei aber kein
Board benutzt. Der Kiter startet den Kite, geht zum Was-
ser, lässt sich dann durchs Wasser ziehen und übt dabei den
Kite zu steuern und sich so auch in einer Notsituation selbst
zu retten.
2011 POWERDRIVE IDS BENUTZERHANDBUCH FüR DAS BAR SySTEM
BLADDER
Dieser aufblasbare Schlauch steckt in den Lufkammert-
aschen des Kites. (Wie bei einem Fahrradreifen – ein Mantel
außen und darin ein luftgefüllter Schlauch).
BRIDLES
Die Leinen die an den Tips Ihres Kites befestigt sind. An
diese Leinen knüpfen Sie Ihre Steuer- und Depowerleinen
an, um den Kite mit Ihrer Bar zu verbinden.
Tow Points – Anknüpfpunkte für die Bridels.
ByPASS LEASH SySTEM
Eine optionale Sicherheitsleash, die sich besonders für
Kiteeinsteiger und Kiteschulen eignet und für Kiter die
nicht im Trapeztampen eingehängt fahren.
BÖIGER WIND
Der Wind ist ungleichmäßig und wechselt häufig seine
Stärke.
C
CENTERLINE ADJUSTMENT STRAP (CAS)-
Mit dem CAS kann das Längenverhältnis der Depower- und
Steuerleinen eingestellt werden. Der Adjuster dient außer-
dem für die Feineinstellung. Der Druckpunkt des Kites kann
dabei auf die Armlänge eingestellt werden.
D
2. DEPOWERSTUFE
Die 2. Depowerstufe ist eine eingebaute Funktion des IDS,
welche dem Kiter ermöglicht den Kite alleine auf dem Wasser
oder Land zu landen.
DEPOWERLEINEN
Die beiden Centerleinen, die an den beiden Fronttubeenden
des Kites befestigt werden. Diese Leinen dienen zum de-
powern des Kites.
F
FLUGLEINEN
Die Bezeichnung für alle vier Leinen, die mit Ihrem Kite ge-
liefert wurden. Diese Leinen sind ca. 20-30 Meter lang und
verbinden die Leaderleinen der Bar mit den Bridles des Kites.
G
GLEITEN
Das Board verlässt die langsame Verdrängerfahrt und gleitet
mit wenig Reibung schnell auf der Wasseroberfläche.
GLOSSARy
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis