Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DINO Lift 220XTC Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Hydraulikaggregat
-
Manometer an Messanschluss MP des Hydrauliksystems anschließen (Siehe
Absatz „Regelmässige Wartung")
-
eine beliebige Funktion zum Maximum fahren, sodass Öl durch das
Sicherheitsventil fließt
-
Wert ablesen: Sollwert bei aufgewärmtem Öl: 21± 0,5 MPa (210 ± 50 bar)
-
Stützbein- Halteventile
-
Hubarbeitsbühne auf Stützbeinen abstützen. Abstand zwischen Rahmen und
Boden an jedem Stützbein messen
-
bei waagerechtem Arm Teleskop vom Arbeitskorb aus ausfahren.
Einige Drehbewegungen ausführen und wieder in die Ausgangsposition
fahren. Prüfen, ob sich die Abstände zwischen Rahmen und Erdboden
verändert haben.
-
Stützbeine leicht vom Boden abheben und ca. 10 Minuten in dieser Position
belassen
Prüfen, ob sich die Stützbeine abgesenkt haben.
-
Hebezylinder - Halteventil
-
Arm vom Drehturm-Bedienpult (MCB) aus in einem Winkel von etwa 45°
hoch fahren, Teleskop ausfahren.
Nach etwa 10 Minuten Armposition auf Stabilität prüfen.
-
Teleskopzylinder - Lastregelventil
-
Arm vom Drehturm-Bedienpult (MCB) aus hochfahren und Teleskop ein
wenig ausfahren; ca. 5 Minuten in dieser Position belassen
-
Nach etwa 5 min Teleskop auf Stabilität prüfen.
-
Stabilisierungsvorrichtung - Lastregelventil
-
Korb mit etwa 80 kg Zuladung versehen
-
Arm etwa 4 - 5 Mal hochfahren und absenken
-
Korbposition auf Stabilität prüfen
-
Elektr. Wegeventile
-
alle Arm- und Schwenkfunktionen fahren. Korrekte Ausführung der
Funktionen prüfen und feststellen, ob die Bewegungen nach Freilassen des
jeweiligen Hebels enden
-
Wegeventile am Chassis
-
Sichern, dass Stützbein- und Kettenfahrwerkventile einwandfrei funktionieren
und dass keine Bewegungen auftreten, wenn sich die Spindel in mittlerer
Position befindet
-
Elektrohydraulische Drehdurchführung
-
auf Öl-Leckstellen in prüfen
DINO 220XTC
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis