Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DINO Lift 220XTC Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Verwenden Sie auf der Arbeitsfläche Sicherheitsgeschirr.
-
Während Rangiervorgang per Dieselantrieb Hörschutz verwenden. Der Schalldruckpegel der
Fahr- und Stützbeinbedienung (DCB) beträgt 87 dB.
-
Lasten niemals von oben aufnehmen.
-
Verwendung des Hebezeugs bei Temperaturen unter -20 °C oder Windgeschwindigkeiten über
12,5 m/s verboten.
-
Vorsicht mit Leitungen unter Spannung im Arbeitsbereich.
-
Das Hebezeug darf NICHT als Aufzug verwendet werden.
-
Stets die Stabilität des Untergrunds prüfen.
-
Prüfen, dass der Bewegungsbereich der Stützbeine vor Verwendung der Stützbeine frei ist.
-
Sichern, dass der Unterbau vom Boden abgehoben ist und sich die Stützteller unterhalb der
Raupenketten befinden.
-
Waagerechte Positionierung jeweils mittels Wasserwaage prüfen, auch bei der automatischen
Nivellierung.
-
Prüfen, dass die Stützfüße auf schrägen Flächen nicht rutschen können.
-
Prüfen Sie stets, dass sich im Arbeitsbereich keine unbefugten Personen befinden.
Einklemmgefahr zwischen drehenden und festen Konstruktionen.
-
Entfernen oder Aufstehen von der in Bewegung befindlichen Arbeitsfläche verboten.
-
Während des Rangiervorgangs stets Sicherheitsabstand zu den Raupenketten einhalten.
-
Bei strombetriebenem Rangiervorgang sichern, dass das Stromkabel nicht unter die
Raupenketten gerät.
-
Höchstzulässige Neigung des Untergrunds während des Versetzens 20°. Während des
Versetzens im Gelände stets oberhalb der Maschine aufhalten.
-
Bei der Bedienung von Turmfunktionen am Bedienpult der Schwenkvorrichtung (MCB), auf
Einklemmgefahr zwischen Stützen und anderen festen Maschinenteilen achten.
-
Wenn der Arm völlig abgesenkt ist, sicherstellen, dass er beim Drehen sich nicht an
Konstruktionen verfängt, die sich nicht mit dem Arm drehen.
-
Sicherstellen vor dem Einsatz, dass die Sicherheitsvorrichtungen und die Notabsenkung
funktionieren.
-
Keine großflächigen Werkzeuge/Utensilien mit in den Korb nehmen. Erhöhte Windlast kann
die Stabilität des Gerätes gefährden.
-
Hebezeug immer frei von Schmutz, Schnee und Eis halten.
-
Dafür sorgen, dass das Hebezeug sich vor der Verwendung in inspiziertem und gewartetem
Zustand befindet.
DINO 220XTC
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis