Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Reinigung Der Grillplatte - RUSTA ENERGY Gebrauchsanleitung

Elektrischer grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GRILLEN
• Wir empfehlen, dass Sie das Grillen immer mit dem Thermostat in der Position MAX
beginnen.
• Brutzeln Sie zunächst Speisen, beispielsweise Fleisch, das in der Position MAX gegrillt
werden soll.
• Hat das Fleisch eine Oberfläche erreicht, drehen Sie das Thermostat in eine niedrigere
Position herunter und braten das Fleisch nach.
• Denken Sie daran, dass die Grillplatte eine Antihaftbeschichtung hat. Achten Sie darauf,
dass diese Beschichtung während des Grillens nicht zerkratzt wird. Verwenden Sie sili-
konbeschichtete Grillausrüstung. Verwenden Sie keine Grillausrüstung aus Metall.
• Decken Sie die Grillplatte niemals mit Aluminiumfolie, Formen o. Ä. ab. Das kann der
Antihaftbeschichtung schaden und zu Überhitzung führen.
• Die Grillplatte darf beim Grillen niemals völlig von rohen Speisen bedeckt sein. Das kann
zu Überhitzung führen.
• Grillen Sie niemals im Freien bei Regen oder Regengefahr.
• Wenn das Grillen beendet ist, drehen Sie das Thermostat in die Position MIN und ziehen
Sie den Stecker heraus. Lassen Sie den Grill abkühlen.

REINIGUNG UND WARTUNG

• Vor der Reinigung muss das Kabel immer herausgezogen und das Thermostat getrennt sein.
• Lassen Sie vor der Reinigung alle Teile des Grills abkühlen.
• Der Grill muss regelmäßig gründlich gereinigt werden. Wird der Grill in besonders kor-
rosiven Umgebungen verwendet, z. B. am Meer, ist es besonders wichtig, dass der Grill
oft gesäubert wird. Salz und Feuchtigkeit werden sonst die schützende Oberflächenbe-
schichtung des Grills abbauen, was zu Oberflächenrost führen kann.
• Wenn der Grill nicht benutzt wird, muss er vor Regen und Verunreinigungen unter einem
Grillüberzug geschützt werden. Das verhindert Verschmutzung und Oberflächenrost.
• Bei einer Langzeitaufbewahrung, z. B. im Winter, muss der Grill erst gründlich gereinigt,
getrocknet und danach unter einem Grillüberzug in einer trockenen und staubfreien
Umgebung aufbewahrt werden.

REINIGUNG DER GRILLPLATTE

• Vor der Reinigung muss das Kabel immer herausgezogen und das Thermostat getrennt sein.
• Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände für die Reinigung des Grillrostes. Dessen
Oberfläche kann beschädigt werden.
• Es ist nicht erforderlich, die Grillplatte nach jedem Gebrauch zu säubern. Entfernen Sie
nur Reste mit einer Bürste und trocknen Sie dann mit einem Papiertuch ab.
• Jedoch sollte die Grillplatte hin und wieder gründlicher gereinigt werden. Benutzen Sie
dafür warmes Wasser und eine weiche Bürste. Spülen Sie mit sauberem Wasser nach
und lassen Sie sie trocknen. Achten Sie darauf, dass keine elektrischen Teile in Kontakt
mit Wasser kommen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

62351219

Inhaltsverzeichnis