Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Onkyo A+9050 Bedienungsanleitung

Onkyo A+9050 Bedienungsanleitung

Integrierter digitaler verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Integrated Amplifier
A-9050/
A-9030
Manuale di istruzioni
Grazie per aver acquistato un amplificatore integrato Onkyo. Leggere
attentamente il presente manuale prima di effettuare collegamenti col dispositivo.
L'osservanza delle istruzioni contenute nel presente manuale farà in modo da
assicurare delle prestazioni e un'esperienza di ascolto ottimali per il nuovo
amplificatore integrato.
Conservare il manuale per consultazioni future.
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zum Kauf eines Gerätes von Onkyo. Bitte
lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des
Geräts sorgfältig durch.
Befolgen Sie bitte alle Hinweise, um mit Ihrem neuen Onkyo-Gerät die
bestmögliche Audioqualität für einen optimalen Hörgenuss zu erzielen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.
Gebruiksaanwijzing
Hartelijk dank voor de aanschaf van deze Onkyo geïntegreerde versterker. Lees,
voordat u enige aansluitingen aanbrengt en de eenheid inschakelt, aandachtig
deze handleiding.
Door de aanwijzingen in deze handleiding op te volgen verkrijgt u een optimale
prestatie en veel luisterplezier van uw nieuw geïntegreerde versterker.
Bewaar de gebruiksaanwijzing voor het geval u deze in de toekomst nogmaals
nodig hebt.
Bruksanvisning
Tack för att du köpt en produkt från Onkyo integrerad förstärkare. Var god läs
denna bruksanvisning noggrant innan du ansluter enheten eller kopplar den till
nätet.
Genom att följa anvisningarna är det möjligt att erhålla optimal prestanda och
lyssnarupplevelse som möjligt från din nya integrerad förstärkare.
Spara bruksanvisningen för framtida referensbehov.
Italiano
Deutsch
Introduzione............................... It-2
Einführung ...............................De-2
Inleiding.....................................Nl-2
Inledning .................................. Sv-2
Collegamenti............................ It-12
Anschlüsse ............................De-12
Verbindingen ..........................Nl-12
Anslutningar .......................... Sv-12
Accensione e funzionamento di
base...................................... It-21
Einschalten und grundlegende
Bedienung .........................De-21
Inschakelen en
basisbediening...................Nl-21
Slå på/stänga av och grundläggande
funktioner ........................... Sv-21
Operazioni avanzate................ It-25
Erweiterte Funktionen...........De-25
Geavanceerde bediening.......Nl-25
Avancerade funktioner ......... Sv-25
Altri ........................................... It-26
Sonstiges ...............................De-26
Overige ....................................Nl-26
Övrigt...................................... Sv-26
Nederlands
Svenska
I
D
N
S
t
e
l
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo A+9050

  • Seite 1 Bewaar de gebruiksaanwijzing voor het geval u deze in de toekomst nogmaals nodig hebt. Bruksanvisning Tack för att du köpt en produkt från Onkyo integrerad förstärkare. Var god läs denna bruksanvisning noggrant innan du ansluter enheten eller kopplar den till nätet.
  • Seite 29 MEMO...
  • Seite 30: Einführung

    Einführung ACHTUNG: WARNING AVIS FEUER STROMSCHLÄGE RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT Blitzsymbol Pfeil innerhalb eines WERDEN. gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen”...
  • Seite 31: Vorsichtsmaßnahmen

    Vergewissern Sie sich, dass die GERMANY Netzspannung bei Ihnen den auf der Rückseite Ihres erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, Gerätes aufgedruckten Angaben (z.B., AC 230 V, das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den 50 Hz oder AC 120 V, 60 Hz).
  • Seite 32: Im Lieferumfang Enthaltenes Zubehör

    Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör Überprüfen Sie, ob Sie folgendes Zubehör erhalten haben: Fernbedienung und zwei Batterien Fernbedienung (RC-830S)..... . . (1) Batterien (R03/AAA) .
  • Seite 33: Funktionen

    Funktionen A-9050 Integrierter digitaler Verstärker • Dreistufige, invertierte Darlington-Schaltung • Digitale Eingänge (optisch/koaxial) • Wolfson 192 kHz/24 bit DACs und DIDRC Schaltung (WM8718) • Phase Matching Bass Technology • 1,6 mm Full Flat Gehäuse • 75 W/Kanal (1 kHz, 8 Ohm, 0,08 % THD, 2-Kanalbetrieb, FTC) •...
  • Seite 34 Kabel und Buchsen............14 Anschluss des Netzkabels ..........14 Anschluss eines CD-Players.........15 Anschluss eines Tuners..........16 Anschluss eines Onkyo Docks........17 Anschluss von Onkyo u-Geräten .......18 Anschluss eines Plattenspielers ........19 Anschluss eines Kassettendecks........19 Anschließen eines Aufnahmegeräts ......19 Anschluss eines Subwoofers mit eingebauter Endstufe ..............20 Den integrierten Verstärker als Vorverstärker...
  • Seite 35: Vor Der Inbetriebnahme Des Integrierten Verstärkers

    Vor der Inbetriebnahme des integrierten Verstärkers Einlegen der Batterien Anmerkung • Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht Lösen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie auf die ordnungsgemäß, wenn der integrierte Verstärker hellem Licht, Schließzunge drücken und den Deckel nach oben wie etwa direktem Sonnenlicht oder Neonlicht, ausgesetzt ist. Bitte beachten Sie dies beim Aufstellen des Geräts.
  • Seite 36: Den Integrierten Verstärker Kennenlernen

    Den integrierten Verstärker kennenlernen Vorderseite Weitere Hinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten. a 8ON/STANDBY-Taste j BALANCE L/R Regler (➔ S. 21) (➔ S. 24) Hiermit können Sie den integrierten Verstärker Regelt die Balance zwischen linkem und rechtem Kanal.
  • Seite 37: Rückseite

    PREOUT SUBWOOFER-Buchse Zum Anschluss des Erdungskabels eines j u REMOTE CONTROL-Buchse Plattenspielers. Zum Anschluss von Onkyo Komponenten wie Onkyo b u MODE Wahlschalter (nur A-9050) Docks, CD-Playern oder Netzwerk-Tunern mit u (Remote Interactive)-Buchsen. c DIGITAL IN OPTICAL D3-Buchse (nur A-9050) Zum Anschluss von Komponenten wie CD-Playern an k SPEAKERS A-Anschlüsse...
  • Seite 38: Fernbedienung

    Onkyo u -Dock, oder Onkyo Tuner bedienen. Anmerkung • Bei einigen Geräten funktioniert die Fernbedienung womöglich nur eingeschränkt oder gar nicht. • Zur Steuerung von Onkyo Dock und Onkyo Tuner ist eine u (➔ S. 18). Verbindung erforderlich • Hinweise dazu finden Sie in den Handbüchern Ihres Onkyo CD- Players, Tuners oder u-Docks.
  • Seite 39 Anschlussfeld LINE1/D1* LINE2/D2* LINE3/D3* Komponente Taste auf CD-Player Tuner u Dock Fernbedienung DIMMER DIMMER DIMMER !/" !/" !/" (Senderfrequenzwahl) (Senderspeicherauswahl) ENTER ENTER ENTER 8 CD Zeigt den aktuellen Eingang DISPLAY und die Einstellungen an. RANDOM RANDOM REPEAT REPEAT SHUFFLE SHUFFLE SHUFFLE MENU MENU...
  • Seite 40: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschlüsse Anschluss der Lautsprecher Rechts Links Lautsprecher A Integrierter Verstärker Lautsprecher B Rechts Links ■ Schraubklemmen-Lautsprecheranschlüsse 12 bis 15 mm Entfernen Sie an beiden Enden der Lautsprecherkabel 12-15 mm der Isolierung und verdrehen Sie die Adern so fest wie möglich. Siehe Abbildung. ■...
  • Seite 41: Bi-Wiring-Anschluss

    Bi-Wiring-Anschluss Anmerkung • Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht die Metallteile an der Bi-Wiring bietet eine verbesserte Bass- und Rückseite oder sonst wo berühren. Höhenwiedergabe. Durch Verwenden beider Anschlüsse • Y-Stecker können nicht angeschlossen werden. SPEAKERS A und SPEAKERS B gleichzeitig, werden •...
  • Seite 42: Kabel Und Buchsen

    Weiß (RCA) Audiosignale. Um u (Remote Interactive) nutzen zu können, müssen Sie Ihren Onkyo CD-Player, Tuner, oder u-Dock mit einem u-Kabel an den integrierten Verstärker anschließen. Anmerkung • Schieben Sie die Stecker vollständig auf, um eine gute Verbindung zu gewährleisten Richtig! (lockere Verbindungen können Rauschen oder Funktionsstörungen zur Folge haben).
  • Seite 43: Anschluss Eines Cd-Players

    Analoge Verbindung Anschluss eines CD-Players Integrierter Verstärker Dieses Beispiel zeigt den Anschluss eines CD-Players. Digitale Verbindung (nur A-9050) Integrierter Verstärker CD-Player Verbinden Sie das Audio-Pin-Kabel mit der LINE IN 1-Buchse. Stellen Sie den RI MODE-Schalter auf CD LINE 1. CD-Player (nur A-9050) Verbinden Sie das digitale Koaxialkabel mit der Tipp...
  • Seite 44: Anschluss Eines Tuners

    Analoge Verbindung Anschluss eines Tuners Integrierter Verstärker Dieses Beispiel zeigt den Anschluss eines Tuners. Digitale Verbindung (nur A-9050) Integrierter Verstärker Tuner Verbinden Sie das Audio-Pin-Kabel mit der LINE IN 2-Buchse. Tuner Stellen Sie den RI MODE-Schalter auf TUNER LINE 2. (nur A-9050) Verbinden Sie das digitale Koaxialkabel mit der COAXIAL D2-Buchse.
  • Seite 45: Anschluss Eines Onkyo Docks

    LINE IN 1/2/3/4. Falls Sie die u Interlock-Funktion • Das Onkyo Dock kann an folgende Buchsen angeschlossen nutzen, müssen Sie das Onkyo Dock an die LINE IN 3-Buchse werden: COAXIAL D1, D2 oder OPTICAL D3 Falls Sie die anschließen.
  • Seite 46: Anschluss Von Onkyo U-Geräten

    • Falls das Gerät über zwei u-Buchsen verführt, ist es egal, welche Sie zum Anschluss verwenden, da beide die gleiche Funktion haben. • Schließen Sie ausschließlich Onkyo CD-Player, Tuner oder u- Docks an die u-Buchsen an. Wenn Sie Geräte anderer Hersteller anschließen, könnte es zu Funktionsstörungen kommen.
  • Seite 47: Anschluss Eines Plattenspielers

    Anschluss eines Plattenspielers Anschließen eines Aufnahmegeräts Integrierter Verstärker Wichtiger Hinweis: • Außer für den Privatgebrauch verbietet das Urheberrechtsgesetz die Aufnahme von geschütztem Material, solange man dafür keine Genehmigung des Eigentümers bekommen hat. • Ändern Sie während der Aufnahme nicht den Eingang des integrierten Verstärkers.
  • Seite 48: Anschluss Eines Subwoofers Mit Eingebauter Endstufe

    Anschluss eines Subwoofers mit Den integrierten Verstärker als eingebauter Endstufe Vorverstärker betreiben Sie können an Ihr Gerät auch einen aktiven Subwoofer Der integrierte Verstärker kann als Vorverstärker anschließen. betrieben werden (Pre Modus). Dieses Beispiel zeigt den Anschluss eines Endstufes. (nur A-9050) Dazu verbinden Sie den LINE INPUT Ihres aktiven Subwoofers mit dem PRE OUT:SUBWOOFER-Ausgang Integrierter Verstärker...
  • Seite 49: Einschalten Und Grundlegende Bedienung

    Einschalten und grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung Einschalten des integrierten Verstärkers 8ON/STANDBY-Taste Einschalten des integrierten Verstärkers Den integrierten Verstärker ausschalten ■ ■ Mit der Fernbedienung Mit der Fernbedienung Drücken Sie 8. Drücken Sie 8. Die SPEAKERS (A/B)- und Eingangsquellen-LEDs Der integrierte Verstärker fährt in den Standby-Modus leuchten nach einem kurzen Blinken auf.
  • Seite 50: Auswahl Der Lautsprecher A Und B

    Auswahl der Lautsprecher A und B Einstellen der Lautstärke ■ Sie können zur Klangwiedergabe Lautsprecher A, Mit der Fernbedienung Lautsprecher B oder A + B zusammen auswählen. VOLUME q/w Drücken Sie wiederholt VOLUME q/w. ■ Am integrierten Verstärker SPEAKERS A-LED B:-LED -Taste Drücken Sie wiederholt SPEAKERS auf dem...
  • Seite 51: Auswählen Der Eingangsquelle

    Auswählen der Eingangsquelle Verwendung der Direct-Funktion Sie können durch Umschalten den Eingang der Durch Umgehen der Klangregelung bietet die Direct- gewünschten Wiedergabequelle wählen.Ihnen stehen Funktion den kürzesten Weg für einen verbesserten folgende Eingänge zur Auswahl: Sound. Die Balance kann auch bei aktivierter Direct- Funktion eingestellt werden, da die Balance-Einstellung LINE1, LINE2, LINE3, LINE4, LINE5, PHONO keine Auswirkung auf die Klangqualität hat.
  • Seite 52: Einstellen Von Bässen, Höhen Und Balance

    • Um die PHASE MATCHING BASS Funktion zu Stummschalten nutzen, müssen Sie die DIRECT-Funktion deaktivieren. Sie können die Tonausgabe des integrierten Verstärkers zeitweilig stummschalten. Einstellen von Bässen, Höhen und Balance Sie können Bässe, Höhen und die Rechts/Links-Balance des Ausgangs getrennt regeln. ■...
  • Seite 53: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Benutzerdefinierte Einrichtung Einstellen der Lautsprecherimpedanz Einstellen der Auto Standby-Funktion Wenn Sie die Auto Standby-Funktion (ASb) aktivieren, Sie können die Impedanz der an das Gerät wechselt der integrierte Verstärker automatisch in den anzuschließenden Lautsprecher ändern. (nur A-9050) Bereitschaftsbetrieb, wenn er 30 Minuten lang kein Audiosignal empfängt und wenn Sie ihn so lange nicht bedienen.
  • Seite 54: Sonstiges

    Handbücher überprüfen. Verstärkers nicht zu niedrig eingestellt ist (siehe Weitere Hinweise zur Bedienung sowie Antworten auf ➔ S. 22). FAQs (häufig gestellte Fragen) finden Sie auf der Onkyo- • Stellen Sie sicher, dass die richtige Eingangsquelle Webseite. ➔ S. 23).
  • Seite 55: Externe Geräte

    Sonst kann es zu Brummgeräuschen Onkyo Dock und Rauschen kommen. Es ist kein Ton zu hören. Fernbedienung • Stellen Sie sicher, dass das Onkyo-Deck ordnungsgemäß an den integrierten Verstärker angeschlossen ist. Die Fernbedienung funktioniert nicht • Stellen Sie sicher, dass keine Videoinhalte abgespielt ordnungsgemäß.
  • Seite 56: Technische Daten

    Technische Daten A-9050 A-9030 Nennausgangsleistung (Nordamerika) (IEC) 2 Kanäle × 65 W an 8 Ohm, 1 kHz, (FTC) Mindestens 75 W Dauerleistung pro Kanal an 2-Kanalbetrieb bei 0,08 % 8 Ohm Last, 2-Kanalbetrieb mit 1 kHz, maximaler Klirrfaktor von 0,08 % (FTC) Mindestens 65 W Dauerleistung pro Kanal an 4 Ohm Last, 2-Kanalbetrieb mit 1 kHz, maximaler Klirrfaktor von 0,08 %...
  • Seite 57 MEMO...
  • Seite 85 MEMO...
  • Seite 113 MEMO...
  • Seite 114 MEMO...
  • Seite 115 MEMO...

Diese Anleitung auch für:

A-9030

Inhaltsverzeichnis