PELLETOFEN ARITERM EKERUM / NEPTUNI
3.4 Kehren
Der Schornstein ist zweimal pro Jahr zu kehren. Lösen Sie die Reinigungsklappe unter
dem Blech/Stein an der Oberseite (4 Inbusschrauben).
Die Reinigung unter der Reinigungsklappe, im Rauchrohr und seinem Anschluss muss
mindestens einmal zwischen jedem Schornsteinfegerbesuch erfolgen.
Das Kehren des Kamins hat in der Heizsaison einmal
pro Woche mithilfe der integrierten Aschehaken zu
erfolgen. Sie befinden sich hinter der Vorderseite
und müssen jeweils mehrfach vor- und zurück-
gezogen werden. Beginnen Sie dabei oben.
Damit keine Asche auf den Fußboden fällt,
positionieren Sie den Aschekasten vor dem
Fegen wie unten beschrieben.
1
2
1. Heben Sie den Aschekasten
heraus und drehen Sie ihn, sodass
das Winkelblech nach innen weist.
Messöffnung
1
2
2. Platzieren Sie das Winkelblech
zwischen den beiden gebogenen
Blechen (1 und 2) unter den
Konvektionsrohren.
3. Heben Sie den Aschekasten an und ...
Um die Aschehaken zu lösen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Silikondichtung dichtet zum Kaminkörper hin ab.
2. Lösen Sie die Mutter etwa zwei Umdrehungen.
3. Drücken Sie den Aschehaken nach oben bzw. unten.
4. Ziehen Sie die Aschehaken (paarweise) gerade heraus.
Die Aschehaken werden in umgekehrter Reihenfolge
wieder abgedichtet.
Wenn der Kamin über längere Zeit nicht benutzt wurde, ist
sicherzustellen, dass der Schornstein nicht blockiert wird.
ARITERM SWEDEN AB
4 ... schieben Sie ihn so weit wie mög-
lich hinein. Sie können nun an den
Aschehaken ziehen und die Asche in den
Aschekasten fallen lassen.
Abb. 9
Installations- und Betriebsanleitung –
10.10.2013 – Seite 14/24