Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[
Ölradiatoren
HOR 1500/7/3 Basic, HOR 2000/9/3 Basic,
HOR 2500/11/3 Basic, HOR 2500/13/3 Basic
Art.-Nr.: 1 03 03 0095, 1 03 03 0096,
1 03 03 0116, 1 03 03 0117
]
DE Originalbetriebsanleitung
GB Manual Instructions

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi 1 03 03 0095

  • Seite 1 Ölradiatoren HOR 1500/7/3 Basic, HOR 2000/9/3 Basic, HOR 2500/11/3 Basic, HOR 2500/13/3 Basic DE Originalbetriebsanleitung GB Manual Instructions Art.-Nr.: 1 03 03 0095, 1 03 03 0096, 1 03 03 0116, 1 03 03 0117...
  • Seite 2: Symbolerklärung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Ölradiators erlauben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche Sicherheitsinformationen 1.7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung Geräteübersicht Inbetriebnahme und Bedienung Einstellung der Temperatur Abschalten des Gerätes Lagerung...
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bezeichnung des Gerätes: Ölradiatoren HOR 1500/7/3 Basic, Art.-Nr. 1 03 03 0095 HOR 2000/9/3 Basic Art.-Nr. 1 03 03 0096 HOR 2500/11/3 Basic, Art.-Nr. 1 03 03 0116 HOR 2500/13/3 Basic, Art.-Nr.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Allgemeines Ölradiatoren sind Elektro-Heizgeräte, deren Wärmemedium Öl sich sehr schnell erhitzt und diese Wärme lange speichert. Dank dieser Technologie ist es möglich, dass das Gerät noch lange Zeit nachdem es abgeschaltet wurde eine gleichmäßige Wärme an den Raum abgibt. Ölradiatoren sind äußerst robust und überzeugen durch eine komfortable und unkomplizierte Bedienung.
  • Seite 6: Überhitzungsschutz

    Bei einer elektrischen Überlastung (> 16 A) oder einer thermischen Überlastung (> 140 °C) löst die thermische Sicherung aus. Das Gerät schaltet komplett ab. Die Sicherung ist defekt und muss ausgetauscht werden. Wenden Sie sich hierfür an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6).
  • Seite 7: Untersagte Anwendungsbereiche

    Untersagte Anwendungsbereiche P Diese Ölradiatoren gehört der Schutzart IP20 an. Geräte dieser Art verfügen über kei- nerlei Schutz gegen Wasser bzw. Feuchtigkeit. Verwenden Sie dieses Gerät daher nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Achten Sie darauf, dass das Gerät weder während des Betriebes noch bei der Lagerung mit Wasser bzw.
  • Seite 8 Mängel. Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschädigungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
  • Seite 9: 1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise

    1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise P Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der unmittelbaren Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens. P Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes auf einen sicheren und stabilen Stand. Verwenden Sie das Gerät nur in aufrechter Position. Ist das Gerät umgefallen, Netzstecker ziehen, Gerät wieder aufrichten und abkühlen lassen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
  • Seite 10: Aufbewahren Der Originalverpackung

    Aufbewahren der Originalverpackung Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Produktes sorg- fältig auf. Verwenden Sie die Verpackung zum Einlagern und Transportieren des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Produktlebensdauer. Hinweise für eine ordnungsgemäße Entsorgung finden Sie in Kapitel 8. Aufstellen des Gerätes Entnehmen Sie den Heizkörper und das Zubehör aus dem Karton.
  • Seite 11: Einstellung Der Temperatur

    Bezeichnung Rippenelement Temperaturregler (Thermostat) Heizstufenschalter Tragegriff Kabelhalterung Räder Tab. 2: Gerätebeschriftung Inbetriebnahme Nachdem Entfernen der Verpackung kann das Gerät in Betrieb genommen werden. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: 1. Vergewissern Sie sich, dass die Heizstufenschalter (siehe Abb. 2, Nr. 3) sich in der AUS- Stellung befinden.
  • Seite 12: Abschalten Des Gerätes

    3. Wurde die gewünschte Temperatur erreicht, drehen Sie den Temperaturregler so weit gegen den Uhrzeigersinn zurück, bis Sie ein deutliches Klicken hören. Ein integrierter Thermostatregler schaltet nun das Gerät automatisch ein und aus und sorgt somit für annähernd konstante Temperatur. Abschalten des Gerätes 1.
  • Seite 13: Instandhaltung

    Tab. 3: Fehlerdiagnose Reinigung und Instandhaltung durch qualifizierte Personen Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unternehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 14: Gewährleistung

    Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadensersatz- Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges. Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht.
  • Seite 15: Online-Registrierung

    Service-Leistung ggf. im Rahmen der Gewährleistung abgewickelt werden. P Service-Formular anbringen Befestigen Sie das ausgefüllte Service-Formular gut sichtbar, außen auf der Transport- verpackung. P Gerät einsenden Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center senden Sie das Gerät an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3...
  • Seite 16: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    Email. Und schon haben Sie Zugriff auf das umfangreiche Ange- bot von ROWI Inside. Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit. Bitte beachten Sie, dass ROWI Inside ein reiner Online-Service ist. Eine postalische Regis- trierung ist daher nicht möglich.
  • Seite 17 1c 11 Rippen 4 03 03 0864 1d 13 Rippen 4 03 03 0865 Thermoüberlastschutz 4 03 03 0833 Kabelstrang 4 03 03 0834 Frontabdeckung 4 03 03 0835 Zierabdeckung 4 03 03 0836 Thermostat 4 03 03 0837 Ein-/Ausschalter (Heizstufenschalter) 4 03 03 0838 Rahmen-Bedieneinheit (klein)
  • Seite 18: Schaltplan

    Schaltplan Abb. 4: Schaltplan Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus umweltfreundlichen, zu 100 % recyclingfähigen Materialien. Korrekte Entsorgung dieses Produktes Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materi- alien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw.
  • Seite 19: Garantieerklärung

    Garantieerklärung Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
  • Seite 20: Explanation Of Symbols

    Dear customer, We are pleased that you have chosen a quality product made by ROWI and would like to thank you for recognizing the high standard of our company and our products. The following pages contain important information allowing you to use your oil radiator optimally and safely.
  • Seite 21 Table of Contents Declaration of Conformity Product Description General Type plate Area of application and intended use Product safety Technical data Prohibited areas of application Safety information 1.7.1 General safety notes 1.7.2 Specific safety notes Preparing the Product for Operation Unpacking the scope of supply Keeping the original packaging Setting up the appliance...
  • Seite 22: Declaration Of Conformity

    EC directives. Designation of the appliance: Oil radiators HOR 1500/7/3 T Basic, Art. No. 1 03 03 0095 HOR 2000/9/3 T Basic Art. No. 1 03 03 0096 HOR 2500/1 1/3 T Basic, Art. No. 1 03 03 01 16 HOR 2500/13/3 T Basic, Art.
  • Seite 23: Product Description

    Product Description General Oil radiators are electric heaters whose thermal medium oil heats up quickly and stores this heat for a long period. Thanks to this technology, it is possible for the appliance to give off a uniform heat into the room for a long time after it has been switched off. Oil radiators are extremely sturdy and distinguished by their simple and convenient operation.
  • Seite 24: Overheating Protection

    The thermal fuse trips in the event of an electrical overload (> 16 A) or a thermal overload (> 140 °C). The appliance switches off completely. The fuse is defective and must be replaced. Contact the ROWI Service Centre for this (see Chapter 6). Technical data...
  • Seite 25: Prohibited Areas Of Application

    Prohibited areas of application P These oil radiators have the degree of protection IP20 an. Appliances of this type do not have any protection against water or moisture. Therefore do not use this appliance in a humid or wet environment. Make sure the appliance does not come into contact with water or moisture either during operation or during storage.
  • Seite 26: 1.7.2 Specific Safety Notes

    Check power cord. Do not use the appliance if the power cord shows is damaged. It is imperative to contact the ROWI Service Centre in the event of damage. Do not use power cords for other purposes. Do not pull the appliance at the cable and do not use it to pull the plug out of the socket.
  • Seite 27: Preparing The Product For Operation

    P The oil radiator becomes very hot. Never touch the surface while the appliance is in operation. P Never touch the appliance while in the shower or bath. P Never immerse the appliance in water. P Make sure the appliance is never set up in the open air or in proximity to water (swim- ming pool, pond etc.).
  • Seite 28: Operating Instructions

    4. Now put the radiator on its feet. P Do not position the appliance directly below a wall socket. P Mounting the appliance on the ceiling is prohibited. P Only use the appliance with the wheels fitted. Assembling the wheels 1.
  • Seite 29: Starting Use

    Starting use The appliance can be put into operation after removing the packaging. Proceed as follows for this: 1. Make sure the heating level switch (see Fig. 2, No. 3) is in the OFF position. Then connect the oil radiator to an earthed socket protected with an earth-leakage circuit breaker. 2.
  • Seite 30: Storage

    P Only clean the oil radiator with a dry, soft cloth. Never use sharp and/or abrasive cleaning agents. Maintenance Note that only original parts may be used for repair and maintenance work. Contact the ROWI Service Centre if need be (see Chapter 6). 30/40...
  • Seite 31: Troubleshooting

    Maintenance work that is not listed in Chapters 4.2 - 4.3 may only be carried out by the ROWI Service Centre (see Chapter 5). In the case of maintenance work within the first 24 months that has not been carried out by persons or companies authorized by ROWI, all warranty claims shall become null and void.
  • Seite 32: Warranty

    Warranty Scope ROWI grants the owner of this product a warranty of 24 months from the date of purchase. Material or production defects shall be rectified free of charge by the ROWI Service Centre within this period. Defects that are not due to material or production faults are excluded from the warranty, e.g.
  • Seite 33: Online Registration

    Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Online registration Service knows no limits at ROWI. We would therefore like to thank our customers with a comprehensive online service. Register and enjoy the numerous advantages we provide exclusively for our premium customers. It's really easy: 1.
  • Seite 34: Replacement And Spare Parts

    Replacement and Spare Parts Please note that some replacement parts are not available from ROWI or cannot be replaced individually. Always indicate the appliance designation along with the spare parts number in your order. Further information can be obtained from the ROWI Service Centre.
  • Seite 35 Decorative cover 4 03 03 0836 Thermostat 4 03 03 0837 ON/OFF switch (Heating level switch) 4 03 03 0838 Frame control unit (small) 4 03 03 0839 Rotary knob (temperature) 4 03 03 0840 Indicator light cover 4 03 03 0841 Switch cover 4 03 03...
  • Seite 36: Circuit Diagram

    Circuit Diagram Fig. 4: Circuit Diagram Disposal The packaging and all packaging materials are made from environmentally friendly, 100 % recyclable materials. Correct disposal of this product Within the EU, this symbol indicates that this product may not be disposed of as normal household refuse.
  • Seite 37: Statement Of Guarantee

    Statement of Guarantee Irrespective of the statutory warranty claims, the manufacturer shall ensure a guarantee pursuant to the laws of your country, but no less than 1 year (in Germany 2 years). The guarantee shall commence on the sales date of the appliance to the end consumer.
  • Seite 38 [ Notice ] 38/40...
  • Seite 39 [ Notice ] 39/40...
  • Seite 40 Kontaktdaten ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Telefon +49 7253 9460-0 +49 7253 9460-60 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 01161 03 03 01171 03 03 0096

Inhaltsverzeichnis