So legen Sie eine SD-
Speicherkarte (im
Handel erhältlich) ein
Sie können die von Ihnen aufgenommenen
1
Bilder und Filme, die im internen Speicher
der Kamera gespeichert werden, auf (im
Handel erhältliche) SD-Speicherkarten
kopieren.
Löschschutz für Ihre Aufnahmen
Wenn Sie den
Schreibschutzschalter
der SD-Speicherkarte auf
LOCK schieben, können
Ihre Standbilder nicht aus
Versehen gelöscht und
die Speicherkarte kann
nicht formatiert werden.
Wenn Sie den Schalter wieder in die
vorherige Position schieben, ist es wieder
möglich, Bilder zu löschen und die Karte zu
formatieren.
Beachten Sie bitte, dass Sie im LOCK-
Zustand keine Aufnahmen machen können,
da Datenspeicherung auf die Karte nicht
möglich ist. Um wieder Aufnahmen machen
zu können, entsichern Sie die Karte zuerst.
Die interne Speicherkapazität beträgt 18 MB.
• Bezüglich Speicherkapazität einer SD-
Speicherkarte siehe S.162.
• Auf S.112 erfahren Sie, wie Sie eine SD-
Speicherkarte formatieren.
Wo werden die Daten gespeichert
Wenn keine SD Memory Card eingesetzt ist,
legt die Kamera Bilder im internen Speicher
ab; wenn aber eine SD Memory Card
eingesetzt ist, so werden Bilder auf der SD
Memory Card abgespeichert.
Wenn nur die Kamera
verwendet wird
Ablage in internem
Speicher
• Wenn eine SD-Speicherkarte eingesetzt
ist, werden keine Daten im internen
Speicher abgespeichert, auch wenn die
SD-Speicherkarte voll geworden ist.
• Achten Sie darauf, dass kein Schmutz auf
die Metallteile der SD-Speicherkarte
gelangt.
Einlegen der SD-Speicherkarte
Wenn Sie die Kamera bereits benutzt haben
sollten, so vergewissern Sie sich, dass sie
ausgeschaltet ist, bevor Sie eine SD-
Speicherkarte einlegen.
1.
Öffnen Sie die Batterie-/
Kartenabdeckung.
Die Abdeckung lässt sich in zwei
Schritten verschieben.
Zum Öffnen schieben Sie die Abdeckung
zwei Schritte zur Seite.
18
Wenn eine Speicherkarte
eingesetzt ist
Ablage auf SD-
Speicherkarte