Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreiben Von Nachrichten; Nachricht Schreiben - Sonim XP3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Modus müssen Sie bei
der Texterkennung eine Zahlentaste mit dem gewünschten
Buchstaben einmal drücken.
1.
Um den Texterkennungsmodus zu wählen, drücken Sie
die Taste # so oft, bis T9 angezeigt wird.
2.
Drücken Sie zur Texteingabe die Zahlentaste mit dem
gewünschten Buchstaben einmal. Um beispielsweise
das Wort ICH einzugeben, drücken Sie die Tasten
und
4
jeweils einmal. Das Wort ICH wird automatisch
im Textbereich angezeigt.
3.
Wenn das gewünschte Wort nicht angezeigt wird,
können Sie das richtige Wort mithilfe der
Navigationstasten finden. Falls das Wort nicht
vorhanden ist, können Sie das ähnlichste Wort wählen
und darauf aufbauen.
4.
Wird das gewünschte Wort angezeigt, wählen Sie die
Taste 1 oder Auswählen, um das Wort zu
übernehmen und im Textbereich anzuzeigen.
5.
Um das Wort mit einem Punkt anzuzeigen, drücken Sie
Taste 1 zweimal.
6.
Um Sonderzeichen einzufügen, drücken Sie *, um sie
anzeigen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie
bei Punkt 6 unter „Herkömmliche Texteingabe" auf
Seite 41.

Schreiben von Nachrichten

1.
Um eine Nachricht zu erstellen, wählen Sie
Nachrichten
>
SMS
>

Nachricht schreiben

2.
Geben Sie die Nummer ein, und drücken Sie die untere
Navigationstaste, um zum Textbereich zu gelangen.
Oder Wählen Sie eine Nummer aus der
Telefonbuchliste durch Drücken der Menü-Taste oder
Auswahl der
einen Bildlauf zu dem Kontakt durch, und wählen Sie
den Kontakt durch Drücken der Menü-Taste. Wählen
Sie Ende, um zum Textbereich zurückzukehren. Die
Kontaktadresse wird im Feld „An" angezeigt.
4, 2
3.
Speichert die Nachricht im Textbereich. Der
Texteingabemodus wird im rechten oberen
Bildschirmbereich angezeigt. Drücken Sie #, um den
gewünschten Texteingabemodus zu wählen.
4.
Nachdem Sie die Nachricht eingegeben haben,
drücken Sie die Menü-Taste und anschließend
senden
Alternativ dazu können Sie auch
senden
Weitere Optionen sind:

Senden & Speichern: Sendet die Nachricht und
speichert eine Kopie der Nachricht.

Speichern: Speichert die Nachricht im Speicher.

Als benutzerdefiniert speichern: Speichert die
erstellte Nachricht als benutzerdefinierte SMS zur
Wiederverwendung.

Symbol hinzufügen: Fügt Ihrer Nachricht ein
Emoticon hinzu.
Menü
>

Definierte SMS einfügen: Ermöglicht Ihnen das
> OK.
Einfügen einer vordefinierten SMS-Nachricht aus der
Liste „Definierte Nachricht".
42
Option
> Telefonbuch. Führen Sie
> OK, um die Nachricht zu senden.
Option
... >
OK
wählen, um die Nachricht zu senden.
Jetzt
>
Jetzt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp3 bt

Inhaltsverzeichnis