Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festwahl; Schnellwahl; Entgegennehmen Eines Anrufs - Sonim XP3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung


Rufnummer senden: leitet Namen und
Telefonnummer eines Kontakts an den Empfänger
weiter.

Löschen: Löscht die Kontaktnummer aus der Rufliste.

Nummer prüfen: Zeigt die Kontaktnummer des
Anrufers an.

Speichern: Fordert Sie auf, den Namen und die
Nummer des Kontakts zu speichern. Geben Sie den
Namen ein, und wählen Sie Speichern. Diese Option
ist für bereits in Ihrer Kontaktliste gespeicherte
Kontakte nicht verfügbar.

Festwahl

Eine festfelegte Reihe von Nummern werden als
Festwahlnummern gespeichert; anschließend können nur
diese Nummern von diesem Telefon aus gewählt werden.
Benutzer können keine Anrufe von der Anrufliste aus tätigen
oder Nummern manuell wählen. Benutzer können jedoch
Anrufe von beliebigen Nummern empfangen.
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
Anrufeinstellungen
>
Fester Rufnummernkreis
Modus
> Ein. Geben Sie die PIN ein, um „Fester
Rufnummernkreis" zu aktivieren.
Wählen Sie „Neu", um der Liste eine neue Nummer
hinzuzufügen, oder „Feste Nummern" zur Anzeige der Liste.

Schnellwahl

>
>
33
Mit dieser Option können Sie eine Nummer schnell über
eine Kurzwahl anwählen.
1.
Wählen Sie im Hauptbildschirm
anzeigen
> OK.
2.
Führen Sie einen Bildlauf zu der häufig gewählten
Nummer durch, und wählen Sie
Schnellwahl
> OK.
3.
Wählen Sie eine Taste und wählen Sie OK, um die
Schnellwahl festzulegen.
4.
Halten Sie zur Wahl der Nummer einfach die
entsprechende Schnelltaste gedrückt.
Wenn Sie die IP-Wahl verwenden und bereits
eine IP-Nummer im Telefonbuch eingetragen
haben, fügt das Telefon automatisch die
Dienstnummer vor der eingegebenen Nummer
ein und führt den Anruf durch.
Entgegennehmen eines
Anrufs
1.
Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie die
OK-Taste
(diese Taste wird zum Tätigen und
zum Entgegennehmen eines Anrufs verwendet).
2.
Zum Abweisen eines Anrufs drücken Sie die
Ausschalttaste
.
Telefonbuch
>
Liste
Option
>
Ein-/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp3 bt

Inhaltsverzeichnis