Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Annehmen Mit Beliebiger Taste; Weiterleiten Eines Anrufs; Anrufeinstellungen - Sonim XP3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Um einen weiteren Anruf entgegenzunehmen,
während Sie bereits im Gespräch sind, muss die
Anklopffunktion für GSM-Anrufe über das Menü
Einstellungen aktiviert sein. Einzelheiten zum
Aktivieren der Anklopffunktion finden Sie unter
„Anklopfen" auf Seite 35.

Annehmen mit beliebiger Taste

Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie zum
Annehmen eines Anrufs eine beliebige Taste außer
drücken.
1.
Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie
Einstellungen
>

Anrufeinstellungen

Annehmen mit beliebiger Taste
drücken Sie die Taste Menü, um das Kontrollkästchen
und damit die Funktion zu aktivieren.
Wenn Sie während eines GSM-Anrufs die Ein-/
Ausschalttaste lange gedrückt halten, wird nur
der Anruf beendet und nicht das Telefon
ausgeschaltet.

Weiterleiten eines Anrufs

Wenn Sie nicht verfügbar sind oder einen Anruf nicht
entgegennehmen möchten, können Sie diese Funktion zum
Weiterleiten Ihrer eingehenden Anrufe an eine neue oder
eine vorhandene Nummer in der Telefonbuchliste
verwenden – vorausgesetzt, Ihr Netzbetreiber unterstützt
diesen Dienst.
1.
Menü
>
>
> Ein, oder
Option zur
Rufweiterleitung
Ohne Bedingung
Wenn besetzt
Keine Antwort
Nicht erreichbar
34
Um auf die Einstellungen zur Rufweiterleitung
zuzugreifen, wählen Sie
Menü
>
Anrufeinstellungen
>
Rufweiterleitung
Die Optionen zur Rufweiterleitung sind unten
aufgeführt:
Funktion
Alle eingehenden Anrufe an
eine vordefinierte Nummer
weiterleiten.
Anrufe weiterleiten, wenn
Ihr Telefon besetzt ist.
Anrufe weiterleiten, wenn
Sie die eingehenden Anrufe
nicht entgegennehmen.
Anrufe weiterleiten, wenn
Sie das Telefon
ausgeschaltet haben.
Einstellungen
>
> OK.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp3 bt

Inhaltsverzeichnis