Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xerox Phaser 3635 Benutzerhandbuch

Seitenaufdruck

Zweiseitige Kopien von ein- oder zweiseitigen Vorlagen können automatisch
angefertigt werden.
1
1-seitig: Diese Option für einseitige Vorlagen verwenden, wenn einseitige
Kopien benötigt werden.
1
2-seitig: Diese Option für einseitige Vorlagen verwenden, wenn zweiseitige
Kopien benötigt werden.
1
2-seitig, Rückseite gedreht: Mit dieser Option werden zweiseitige Kopien von
einseitigen Vorlagen erstellt und die Druckbilder auf der Rückseite um 180 Grad
gedreht. So lassen sich Dokumente erstellen, die wie ein Kalender durchgeblättert
werden.
2
2-seitig: Diese Option für zweiseitige Vorlagen verwenden, wenn zweiseitige
Kopien benötigt werden.
2
1-seitig: Diese Option für zweiseitige Vorlagen verwenden, wenn einseitige
Kopien benötigt werden.
2
1-seitig, Rückseite gedreht: Mit dieser Option werden einseitige Kopien von
zweiseitigen Vorlagen erstellt und die Druckbilder auf der Rückseite um 180 Grad
gedreht. Bei dieser Option variiert die Leserichtung je nach den zugeführten
Vorlagen. Werden beispielsweise "Kopf-Kopf"-Vorlagen eingelesen, erfolgt die
Ausgabe in der Form "Kopf-Fuß". Werden "Kopf-Fuß"-Vorlagen eingelesen, erfolgt
die Ausgabe in der Form "Kopf-Kopf".
2
2-seitig, Rückseite gedreht: Mit dieser Option werden zweiseitige Kopien von
zweiseitigen Vorlagen erstellt und die Druckbilder auf der Rückseite um 180 Grad
gedreht.
Kopienausgabe
Unter "Ausgabe" werden die Endverarbeitungsoptionen für den Auftrag
ausgewählt. Welche Optionen verfügbar sind, hängt davon ab, welche
Endverarbeitungsgeräte installiert sind.
Sortiert: Die ausgegebenen Seiten werden in Sätzen entsprechend der
Seitenfolge der Vorlagen sortiert (1, 2, 3/1, 2, 3).
Unsortiert: Die Ausgabe wird nach Seiten gestapelt (1, 1, 1/2, 2, 2/3, 3, 3).
3 Kopieren
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis