Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Raumluftunabhängiger Betrieb; Kaminofengewicht - HWAM 3120 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
nstallatIonsanleItung
Gesetzliche Vorschriften
Bei der Installation Ihres HWAM-Kaminofens sollten stets alle gesetzlichen Vorschriften sowie die vor
Ort geltenden Baubestimmungen eingehalten werden. Lassen Sie sich vor Montage des Kaminofens von
Ihrem Schornsteinfegermeister beraten. Er dürfte sich in diesen Dingen auskennen.
Räumliche Anforderungen
Ist in dem Raumluftverbund eine Dunstabzugshaube installiert, muss ein Kontaktschalter dafür sorgen, dass
sie nur in Betrieb genommen werden kann, wenn das Fenster gekippt ist. Beim Betrieb der Feuerstätte
dürfen die Verbrennungsluftöffnungen nicht verschlossen sein.
Raumluftunabhängiger Betrieb
Die Modelle der Serien HWAM 3100 und HWAM 3200 führen der Verbrennung kontrolliert Außenluft zu
und wurden speziell für den Einsatz in Wohnräumen mit sehr dichter Bauweise entwickelt. Die Verbren-
nungsluft muss dem Gerät von außen über eine dichte Leitung oder über ein LAS-Schornsteinsystem
zugeführt werden. Die Konstruktion ermöglicht sogar eine einwandfreie Funktion der Feuerstätte bei
Unterdruck bis 8 Pa im Aufstellraum. Daher sind die Serien HWAM 3100 und HWAM 3200 auch für den
raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen.
Die Verbrennungsluftleitung bis zum Aufstellort der Feuerstätte muss bauseits hergestellt werden.
Lt. EnEV soll die Verbrennungsluftleitung absperrbar sein. Die Stellung auf/zu muss eindeutig erkennbar
sein. Bei LAS-Schornsteinsystemen ist dies nicht erforderlich.
Auch DIBt geprüfte Kaminöfen, die für raumluftunabhängiger Betrieb geprüft sind, stellen einen Raumluft-
verbund beim Nachlegen des Brenngutes her. Um dies zu vermeiden öffnen Sie vor dem Nachlegen ein
Fenster im Raum ein kleines Spalt breit. Der Luftdruck gleicht sich aus. Sie können jetzt Holz nachlegen
ohne dass es aus dem Kaminofen qualmt. Wenn die Ofentür wieder geschlossen ist, schließen Sie das
Fenster wieder.
Tragende Unterlage
Vergewissern Sie sich vor Montage des Kaminofens, daß die Unterlage das Gewicht von Kaminofen und
Schornstein tragen kann. Das Gewicht des Schornsteins errechnet sich aus der Dimension und der Höhe.

Kaminofengewicht

HWAM 3120c / HWAM 3120m
HWAM 3120c / HWAM 3120m mit Steintopplatte
HWAM 3130c / HWAM 3130m
HWAM 3130c / HWAM 3130m mit Steintopplatte
Wärmespeichersteine, HWAM 3130
HWAM 3220c / HWAM 3220m
Abstand zu brennbarem Material
Stellen Sie Ihren HWAM-Ofen auf eine nicht-brennbare Unterlage. Steht der Ofen auf einem Holzfußboden
o.ä., muß der Boden 50 cm vor und 30 cm beiderseits des Ofens (von der Heizöffnung aus gesehen) mit
einem nicht brennbaren Material ausgelegt werden.
HWAM 3120, HWAM 3130, HWAM 3220 (Zeichnung A)
1. Zu einer gemauerten Wand
1. Zu einer brennbaren Wand dahinter
2. Zu einer brennbaren Wand an der Seite
1. Zu einer brennbaren Wandseite, Aufstellung in einer Ecke
3. Möblierungsabstand davor
4. Feuerfester Bereich davor, Breite
107 / 104 kg
117 / 114 kg
113 / 110 kg
123 / 120 kg
32 kg
91 kg/88 kg
7
D
eutsch
10 cm
10 cm
20 cm
13 cm
80 cm
94 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32203130

Inhaltsverzeichnis