Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interner Geräteschutz; Betriebsarten, Gerätebeschreibung - STIEBEL ELTRON ACK 12 GSE Gebrauchs- Und Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Gebrauchsanweisung
Betriebsarten
Kühlen der Raumluft im Sommer
Entfeuchten der Raumluft bei hoher
Luftfeuchtigkeit und schwülem Wetter
Heizen der Raumluft im Herbst und
Winter*
Lüften des Raumes im Umluftbetrieb
A
Automatik Betrieb
* nur mit Heizen/Kühlen Außenteilen möglich.
Gerätebeschreibung
- Microcomputer-gesteuertes Klimagerät, be-
stehend aus einer Innen- und Außeneinheit,
die durch Splitleitungen verbunden werden
(CE-konform).
- Inneneinheit ist für die Funktion "Kühlen"
und auch für die Funktion "Kühlen/Heizen"
ausgelegt.
- Die Bedienung erfolgt über eine Infrarot-
Fernbedienung oder einen Gruppenregler
(Zubehör).
Kühlbetrieb
Über den Wärmeaustauscher des Innenge-
rätes (Verdampfer) wird der Raumluft Wärme
entzogen, unter Zugabe elektrischer Energie
nach außen transportiert und dort über den
Wärmeaustauscher des Außengerätes (Ver-
flüssiger) an die Außenluft abgegeben. Dabei
kann unter bestimmten Betriebsbedingungen
am Wärmeaustauscher des Innengerätes
Kondenswasser anfallen, welches über eine
Kondensatleitung abgeführt wird.
Heizbetrieb
Über den Wärmeaustauscher des Außen-
gerätes (Verdampfer) wird der Außenluft
Wärme entzogen, unter Zugabe elektrischer
Energie nach innen transportiert und dort
über den Wärmeaustauscher des Innengerätes
an die Raumluft abgegeben. Dabei kann unter
bestimmten Betriebsbedingungen am Wärme-
austauscher des Außengerätes Kondenswasser
anfallen, welches bei niedrigen Außentempe-
raturen zu einer Reifschicht gefrieren kann
und dann automatisch einen Abtauvorgang im
Gerät einleitet.
(für den Benutzer und den Fachmann)
HOT KEEP Funktion
Im Heizbetrieb mit Auto-Fan Einstellung bleibt
der Lüfter des Innengerätes solange abgeschal-
tet, bis eine entsprechende Temperatur des
Wärmeaustauschers erreicht ist. Diese Funkti-
on verhindert kalte Ausblasluft.
Im Heizungsbetrieb sollte das Gerät immer
auf die Auto-Fan Funktion geschaltet werden,
um den höchstmöglichen Komfort zu errei-
chen.
Winterregelung
Die Außenteile der Baureihe CU ... GSE
werden mit eingebauter Winterregelung aus-
geliefert. Hierdurch ist das Kühlen auch bei
niedrigen Außentemperaturen möglich.
Sonderfunktionen
Automatische Luftaustrittsklappen Funktion
Durch aktivieren dieser Funktion wird die
Luftaustrittsklappe in den verschiedenen Be-
triebsarten immer automatisch auf die kom-
fortabelste Stellung eingestellt.
Buzzer
Alle vom Innengerät empfangenen Signale
werden durch ein kurzes "beep" des Innenge-
rätes bestätigt.
Kompressorschutz
Der Kompressor wird durch eine 3-minütige
Verzögerungsschaltung geschützt.
Memory Funktion
Nach einem Stromausfall nimmt das Gerät
automatisch den Betrieb in der zuletzt aktiven
Betriebsart wieder auf (Werkseinstellung).
Interner Geräteschutz
Betriebsart Kühlen und Entfeuchten
(nur mit CU ... GSE Außenteil)
Bei niedrigen Außentemperaturen wird der
Wärmetauscher des Innengerätes vor Eisbil-
dung geschützt, indem der Lüfter und Kom-
pressor des Außengerätes gestoppt werden.
Betriebsart Kühlen und Entfeuchten
Bei hohen Außentemperaturen wird der
Wärmetauscher des Außengerätes vor Über-
hitzung geschützt, indem der Kompressor des
Außengerätes gestoppt wird.
Das Gerät nimmt nach kurzer Zeit wieder
den zuvor eingestellten Betrieb auf.
Betriebsart Heizen
(nur mit CUR ... GSE Außenteil)
Bei niedrigen Außentemperaturen wird der
Wärmetauscher des Außengerätes vor Eisbil-
dung geschützt, indem das Gerät mehrmals für
kurze Zeit in die Betriebsart Kühlen umschal-
tet und somit den Wärmeaustauscher des Au-
ßengerätes abtaut. Hierbei wird der Ventilator
des Innenteils ausgeschaltet.
Das Gerät nimmt nach kurzer Zeit wieder
den zuvor eingestellten Betrieb auf.
Bei hohen Raum- oder Außentemperaturen
wird der Wärmetauscher des Innengerätes
vor Überhitzung geschützt, indem der Lüfter
und der Kompressor des Außengerätes ge-
stoppt wird.
Das Gerät nimmt nach kurzer Zeit wieder
den zuvor eingestellten Betrieb auf.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ack 18 gse,Ack 24 gse

Inhaltsverzeichnis