Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON LWZ 304 SOL Bedienungsanleitung Seite 6

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 304 SOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Bedienung
4.1.3 Bedienkreis
Der Bedienkreis besteht aus einem berührungsempfindlichen
Sensor. Links und rechts davon befindet sich jeweils eine Taste.
Mit dem Kreis und den Tasten können Sie alle notwendigen Funk-
tionen des Geräts steuern und kontrollieren.
Hinweis
Wenn Sie Handschuhe tragen, nasse Hände haben oder
das Bedienteil feucht ist, erschwert dies die Erkennung
ihrer Fingerberührung und die Ausführung der von Ihnen
gewünschten Aktionen.
Der Fachhandwerker kann im Menü „INBETRIEBNAHME" mit dem
Parameter „TOUCH EMPFINDLICHKEIT" die Berührungsempfind-
lichkeit einstellen.
Aktivieren
Um das Gerät vor versehentlichen Fehleinstellungen zu schüt-
zen, ist das Bedienfeld gesperrt.
Mittwoch 10.Sep 14
AUSSenteMperAtUr
ZUM AktiVieren bitte
ww-teMperAtUr
3 SekUnden lAng
VorlAUfteMp..
MenÜ tASte drÜcken.
tAgbetrieb
f Berühren Sie 3 Sekunden lang die Menü-Taste, um das Be-
f
dienfeld zu aktivieren.
Wenn der Bedienkreis und die Tasten 20  Minuten lang nicht
benutzt werden, wird das Bedienteil wieder gesperrt. Mit der
Reinigungssperre können Sie das Bedienfeld für 60 Sekunden
blockieren.
Nach dem Aktivieren des Bedienteils haben Sie zwei Einstellmög-
lichkeiten:
- Sie können mit dem Bedienkreis Betriebsarten einstellen.
- Sie drücken „MENÜ", um die Navigation zu einem speziellen
Geräteparameter fortzusetzen.
6  |  LWZ 304-404 SOL 
Auswahlmarkierung
Während Sie sich durch die Menü- und Parameterebenen bewe-
gen, zeigt die Auswahlmarkierung die aktuelle Position an. Es
erscheint entweder ein dunkler Hintergrund oder der aktuelle
Listeneintrag wird durch zwei Linien, eine oberhalb und eine un-
terhalb, hervorgehoben.
Kreisbewegung
Streichen Sie mit einem Finger im Uhrzeigersinn im abgesenkten
Bedienkreis entlang, bewegt sich das markierte Auswahlfeld in
der Liste der Menüpunkte nach rechts oder nach unten, falls die
Menüeinträge vertikal angeordnet sind. Mit einer Drehbewegung
entgegen dem Uhrzeigersinn bewegt sich die Auswahlmarkierung
nach links oder oben.
Neben der Navigation innerhalb der Menüstruktur dient der Be-
dienkreis zur Einstellung von Parametern. Führen Sie eine Dreh-
bewegung im Uhrzeigersinn aus, wird der Wert erhöht. Mit einer
Kreisbewegung gegen den Uhrzeigersinn werden Werte reduziert.
Bei schnellen Drehbewegungen wird die Schrittwei-
te der Parameterveränderung erhöht. Der Fachhandwer-
ker kann im Menü „INBETRIEBNAHME" mit dem Parameter
„TOUCH BESCHLEUNIGUNG" festlegen, bei welcher Drehge-
schwindigkeit die Schrittweitenumstellung erfolgt.
4.1.4 Menü-Taste
Die Menü-Taste hat zwei Funktionen. Falls Sie auf dem Startbild-
schirm sind, betreten Sie mit „MENÜ" die zweite Ebene der Me-
nüstruktur. Dort erhalten Sie Zugriff auf die Einstellmöglichkeiten
des Gerätes, etwa die Eingabe von Schaltzeitprogrammen.
Sind Sie nicht auf der obersten Menüebene, so gelangen Sie durch
Antippen der Menü-Taste eine Ebene zurück.
10:23 Uhr
14,0 °c
35,0 °c
18,0 °c
4.1.5 OK-Taste
Mit einer Berührung der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl des
markierten Menüeintrags. Sie gelangen dadurch im Menübaum
in die nächste Menüebene. Sind Sie bereits auf der Parametere-
bene, erfolgt mit „OK" die Speicherung des aktuell eingestellten
Parameters.
Beispiel 1
Auf dem Startbildschirm wird im dritten Teilbereich die derzeit
aktive Betriebsart angezeigt, zum Beispiel Handbetrieb. Wollen
Sie in den Automatikbetrieb wechseln, so führen Sie eine Dreh-
bewegung aus, bis der gewünschte Modus erreicht ist. Bestätigen
Sie dann Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Erst jetzt wechselt das
Gerät in die neue Betriebsart.
Hinweis
In den nachfolgenden Abschnitten dieses Dokuments be-
deutet die Abkürzung „MENÜ", dass Sie die MENÜ-Taste
berühren sollen.
Hinweis
Tippen Sie die Tasten nur kurz an, um die gewünschte
Aktion auszulösen. Wenn Sie die Menü- und die OK-Taste
zu lange berühren, zeigt das Bedienteil keine Reaktion.
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 404 sol

Inhaltsverzeichnis