Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche enthält Funktionen, die allen Benutzern zur Verfügung stehen,
sowie Einstellungen und Funktionen, die auf Administratoren mit einem Kennwort
beschränkt sind. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um durch die
Benutzeroberfläche zu navigieren.
Hinweis: Administratoren können ein Kennwort festlegen, mit dem der Zugriff aller
Benutzer auf Diagnose- und Benutzereinstellungsbildschirme gesteuert wird.
Für weitere Informationen siehe „Festlegen des Benutzerkennworts" auf
Seite 27.
Der Hauptbildschirm besteht aus drei Abschnitten.
•
Im oberen Bereich des Bildschirms werden Systeminformationen (z. B. Systemname
und Telefonnummer) angezeigt. Diese Informationen werden während eines Anrufs
ausgeblendet. Einzelheiten zu diesen Werten finden Sie unter „Benutzereinstellungen"
auf Seite 26.
•
Der untere Bereich des Bildschirms enthält eine Navigationsleiste, die den
Systemstatus, die Anzahl der Sprach- und Videoanrufe, die Uhrzeit und das Datum
(oder die Dauer eines Anrufs, wenn gerade ein Anruf getätigt wird) und den
Netzwerkstatus anzeigt. Unterhalb dieser Informationen werden die Bildschirm-
Schaltflächen eingeblendet, die die auf dem Bildschirm verfügbaren Funktionen
anzeigen. Diese Schaltflächen entsprechen den Tasten auf der LifeSize-Fernbedienung.
Siehe „Fernbedienung" auf Seite 6.
•
In der Mitte des Bildschirms werden eine Wahlwiederholungsliste sowie Sprach- und
Video-Schaltflächen angezeigt, mit deren Hilfe problemlos Anrufe getätigt werden können.
Das System zeigt die folgenden Symbole an, um Einstellungen und Zustände zu kennzeichnen:
Symbol
Stumm
Eigene Kamera
Kamera der
Gegenseite
8
Zustand
Dieses Symbol erscheint neben dem Video der stummgeschalteten Seite
des Anrufs, um darauf hinzuweisen, dass die Mikrophone
stummgeschaltet sind.
Gibt an, welche Kamera gegenwärtig gesteuert wird.
Ein oranges Symbol kennzeichnet die eigene Kamera.
Ein blaues Symbol kennzeichnet die Kamera der Gegenseite.
LifeSize Team Benutzerhandbuch