5. Schließen Sie das Kamerakabel in der Buchse an der Rückseite der Kamera an, und
schließen Sie das andere Ende des Kabels am Anschluss mit dem camera 1-Symbol
an der Rückwand des Codec an.
6. Schließen Sie das Videodisplay-Kabel in der Buchse an der Rückseite des Display-
Geräts an, und schließen Sie das andere Ende des Kabels am Anschluss mit dem
display 1-Symbol
Anzeige an einer Wandsteckdose an.
7. Stecken Sie das Audiokabel in den Anschluss auf dem Display ein, und stecken Sie das
andere Kabelende in den mit dem Symbol
auf der Rückseite des Codec ein.
8. Stecken Sie das Netzwerkkabel in den Anschluss auf der Rückwand des Codec ein.
Dieser Anschluss ist mit dem LAN-Symbol
andere Ende des Netzwerkkabels in einen Netzwerkanschluss an der Wand ein.
9. Stecken Sie das Telefonkabel auf der Telefonunterseite in den Anschluss in der Mitte
ein. Dieser Anschluss ist mit dem LAN-Symbol
der Außenseite ist für zukünftige Anwendungen reserviert. Stellen Sie sicher, dass die
Kabel zur Vermeidung von Beschädigung in den Führungen gesichert sind. Stecken Sie
das andere Ende des Telefonkabels auf der Rückseite des Codes in den Anschluss, der
mit dem LifeSize Phone-Symbol
10. Stecken Sie das Netzkabel an der Codec-Rückwand in den mit
gekennzeichneten Netzanschluss (in der Nähe des Sockels) ein, und schließen Sie das
andere Kabelende an einer Wandsteckdose an.
11. Die Kamera initialisiert sich, wenn sie erstmalig an einen Codec angeschlossen wird.
Dieser Vorgang dauert ungefähr 90 Sekunden. Während dieser Zeit dürfen die
Geräte nicht belastet oder getrennt werden, um eine Beschädigung des Systems
zu vermeiden.
12. Das LifeSize Team System startet und Sie werden aufgefordert, das System erstmalig
zu konfigurieren. Weitere Informationen über den Status des Systems beim Hochfahren
(Boot-Vorgang) oder bei Zustandsänderungen siehe „Systemstatus" auf Seite 5.
Sie können Einstellungen, z. B. Anzeigesprache, Administratorkennwort (zum Zugriff
auf erweiterte Einstellungen), Benutzerkennwort (zur Beschränkung des Zugriffs auf
Diagnosewerkzeuge und Benutzereinstellungen), Standortdaten, Wähloptionen und
Netzwerkeinstellungen ändern.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen wird von LifeSize empfohlen, das
Administratorkennwort (1 2 3 4) beim erstmaligen Konfigurieren des Systems zu ändern.
Sobald die erstmalige Konfiguration abgeschlossen ist, können Anrufe gemacht, empfangen
oder weitere Einstellungen konfiguriert werden.
4
an der Rückwand des Codec an. Schließen Sie das Netzkabel der
gekennzeichnet ist.
gekennzeichente Line-Out-Anschluss
gekennzeichnet. Stecken Sie das
gekennzeichnet. Der Anschluss auf
LifeSize Team Benutzerhandbuch