Seite 1
® LifeSize Room 200 Installationshandbuch...
Seite 2
LifeSize Communications. Trademark Acknowledgments LifeSize® is the trademark of LifeSize Communications Inc. All other trademarks are the property of their respective owners. Patent Notice For patents covering LifeSize®...
Erfahrung zu machen. Vorbereitung zur Installation Ziehen Sie bei der Vorbereitung zur Installation von LifeSize Room 200 die physischen Bedingungen des Raumes, die Kompatibilität mit Anzeigen sowie Ihre Netzwerk-konfiguration und Ihre Einstellungen in Betracht. LifeSize empfiehlt, vor der Installation die Netzwerkeinstellungen und Systemidentifikationsinformationen zusammen zu tragen.
• VGA 1280 x 768 Ausgabe (sekundärer Bildschirm) Die primäre Ausgabe des LifeSize Room 200 beträgt standardmäßig 720p60 und funktioniert mit jeder 720p HDMI-Anzeige. Informationen zum Ändern der Auflösung für 1080 HDMI- Anzeigen entnehmen Sie bitte „Ändern der Anzeigeauflösung“ auf Seite 14.
Platzierung hinter einer Firewall LifeSize empfiehlt, das System hinter einer Firewall zu platzieren und zumindest die folgenden Ports zu blockieren: • 22 (ssh) • 23 (Telnet) • 80 (http) • 443 (https) Falls diese Ports offen bleiben müssen, muss gewährleistet sein, dass aus Sicherheitsgründen die standardmäßigen Administrator- und Befehlszeilen-Schnittstellenkennwörter geändert...
Erstmalige Konfiguration Während des Installationsverfahrens werden Sie vom LifeSize-System aufgefordert, es erstmalig zu konfigurieren. LifeSize empfiehlt, vor der Installation alle erforderlichen Informationen zusammen zu tragen. Die folgenden Abschnitt enthalten Richtlinien zur Erfassung und eine Methode zur Aufzeichnung dieser Daten. Möglicherweise müssen Sie den Netzwerkadministrator um Informationen zu den Netzwerkeinstellungen und zur Systemidentifikation bitten.
Seite 7
VoIP verwendet für Sprachanrufe H.323 oder SIP; Tonwahlverfahren verwendet PSTN. Die Standardeinstellung lautet VoIP. Wenn ein Anruf auf einem am System angeschlossenen LifeSize Phone unter Verwendung der Sprache-Taste getätigt wird und das Sprachwahlverfahren auf Tonwahlverfahren eingestellt ist, können Telefonnummern nur mit PSTN-Verbindung gewählt werden. Wenn das Sprachwahlverfahren auf VoIP eingestellt ist, können Sie sowohl IP-Adressen als auch...
Seite 8
Netzwerkgeschwindigkeit: ________________________ Netzwerk-Duplex: ________ Sie können den Hostnamen oder die IP-Adresse eines NTP- (Network Time Protocol) Servers eingeben, um das Datum und die Uhrzeit automatisch einzustellen. Das LifeSize- System ignoriert den Wert, den Sie für den Hostnamen des NTP-Servers eingeben, wenn die DHCP-Voreinstellung auf Aktiviert gesetzt ist und der DHCP-Server eine NTP-Server- Adresse an das LifeSize-System übermitteln kann.
Seite 9
Voreinstellungen Videoanruf- Audioausgabe und Audioausgang Sprachanrufe auf Ausgang eingestellt sind. Falls Sie LifeSize Phone für Audio verwenden, setzen Sie die Voreinstellungen auf Telefon. Standardmäßig ist Audioausgang Videoanrufe auf Ausgang und Audioausgang Sprachanrufe istTelefon eingestellt.
Mikrofon fungieren): LifeSize Phone—High-Definition Tabletop-Lautsprechertelefonkonsole mit integriertem Tastenfeld und Anzeige LifeSize MicPod—Eine Alternative zum LifeSize Phone, das ein einzelnes Mikrofon und eine Stummschalttaste aufweist (siehe „Optionale Peripheriegeräte“ auf Seite 16 für die Dual-LifeSize MicPod-Option) LifeSize Focus—HD-Kamera (Fixfokus) mit zwei strahlenbündelnden Mikrofonen mit Kugel-Richtcharakteristik.
Ständer entfernen und den Codec flach hinlegen, um die Stabilität zu verbessern. 3. Zum Anschließen einer LifeSize Camera200 an den Codec stecken Sie das HDMI-Kabel in den HD-Anschluss an der Rückseite der Kamera, und stecken Sie das andere Ende in den HD 1-Eingang an der Rückseite des Codec.
Seite 12
Falls Sie eine zweite LifeSize Camera200 zur Verwendung mit LifeSize Room 200 erworben haben, stecken Sie das HDMI-Kabel für die zweite Kamera in den Anschluss an der Rückseite der Kamera, und stecken Sie das andere Ende in den Anschluss mit dem Symbol für den HD 2-Eingang an der Rückseite des Codec.
Seite 13
Konfigurieren Sie das System mit Hilfe der Schnittstelle des LifeSize- Videokommunikationssystems. b. Wenn der LifeSize MicPod für Audio verwendet wird, stecken Sie das eine Ende des Kabels zum LifeSize MicPod in den Mikrofonanschluss mit dem Mikrofonsymbol hinten am Codec. Wenn der Codec in der aufrechten Position mit Ständer verwendet wird, empfiehlt LifeSize, dieses Kabel durch die Zugentlastungsführung am Ständer...
Ende an einer Telefonbuchse in der Wand angeschlossen wird. Sperren des LifeSize-Codec Sie können den LifeSize-Codec mit einer Sicherheitsschlinge befestigen, um zu verhindern, dass das Gerät entfernt wird. Für Hilfe wenden Sie sich bitte an Ihren LifeSize-Channel Partner oder den LifeSize-Kundendienst. Ändern der Anzeigeauflösung Die primäre Ausgabe von LifeSize Room 200 beträgt standardmäßig 720p60 und funktioniert...
Hinweis: Zur Verwendung der Optionen Anrufe + Präsentationen + DVI-I-Eingang oder Simulcast-Anrufe + DVI-I-Eingang müssen Anzeige 1 und Anzeige 2 auf die gleiche Auflösung gesetzt werden. Andernfalls erhalten Sie eine Warnmeldung, und diese Option wird automatisch auf Präsentationen + DVI-I-Eingang gesetzt. LifeSize Room 200-Installationshandbuch...
Die folgenden Peripheriegeräte können angeschlossen werden, um das LifeSize-System zu verbessern: Peripheriegerät Nutzung RS-232 Seriell Zur Verwendung mit einem LifeSize SDI Adapter, mit Kameras von Drittanbietern und zur Automationssteuerung mit Crestron/AMX-Controllern. HD in 2 Zur Verwendung mit einer sekundären LifeSize Camera200. HD-Camera Zur Verwendung mit einer LifeSize Camera.
Seite 17
Rundum-Audioreichweite in großen Konferenzräumen zu sorgen. Duale LifeSize MicPod-Konfigurationen sind auf zwei LifeSize MicPods und ein Verteilerkabel beschränkt. (Sie können nicht mehrere Verteiler zum Anschließen von mehr als zwei LifeSize MicPods verwenden.) Allerdings können Sie Variationen bei drei Konfigurationen Verlängerungskabeln verwenden:...
Benutzeroberfläche aus Falls die Anzeige den anfänglichen Konfigurationsbildschirm anzeigt, aber das Bild verzerrt und unbrauchbar ist, oder wenn die Anzeige leer ist, muss die Anzeige vom LifeSize Phone aus konfiguriert werden. Siehe „Konfigurieren des Anzeigeausgangs vom LifeSize Phone aus“ auf Seite 19.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Probleme mit Monitoren von der Benutzeroberfläche des LifeSize Phones aus zu beheben: 1. Stellen Sie sicher, dass keine Anrufe getätigt werden. 2. Melden Sie sich beim Admin-Menü auf dem LifeSize Phone an. a. Drücken Sie der Reihe nach , wenn das Telefon frei ist.
Seite 20
Benutzeroberfläche oberhalb der Wahlwiederholungsliste. Falls kein Video von der Kamera erscheint, gehen Sie wie folgt vor: • Stellen Sie sicher, dass die Kamera korrekt und wie unter „Installieren eines LifeSize Room 200-Systems“ auf Seite 11 beschrieben am LifeSize-Codec angeschlossen ist. •...
Angeschlossenes Videoeingangsgerät funktioniert nicht Wenn Sie ein Videoeingangsgerät anschließen, das Funktionen enthält, die nicht von einem LifeSize-System unterstützt werden, erscheint der Status Außerhalb des Bereichs auf der Seite Systeminformationen für diesen Eingang. Möglicherweise befindet sich das Gerät in einem Modus, der nicht vom Codec unterstützt wird. Das Ändern des Modus kann Abhilfe bewirken.
Seite 22
Neustart des Systems auslöst. Diese rote LED warnt, dass die Systemtemperatur die maximal zulässige Betriebstemperatur überschritten hat. Das System wird in ungefähr 10 Sekunden neu starten, es sei denn, die Temperatur sinkt sofort auf eine zulässige Temperatur ab. LifeSize Room 200-Installationshandbuch...