Verwalten der Anzeige
Fast alle Anzeigen können an LifeSize Team angeschlossen werden, darunter:
•
Plasma-Flachbildschirme
•
CRT Monitore ((720p Anzeigen)
•
Großbildschirm-Fernsehgeräte mit Hintergrundprojektion (720p Anzeigen)
•
Frontprojektion
•
Hintergrundprojektion A/V-Raumkonfiguration
Wenn das System an eine nicht unterstützte Anzeige angeschlossen wird, erscheint eine
Fehlermeldung. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm oder Projektor den Anforderungen
für die Anzeigeauflösungen entspricht. Die unterstützten Auflösungen entnehmen Sie den
LifeSize Team-Versionshinweisen.
Neben den Menüs und dem Video der angeschlossenen Videoquelle zeigt die Anzeige die
Konferenzstandorte der eigenen und der Gegenseite an. Einzelheiten zum Anpassen der
Anzeigeeinstellungen finden Sie unter „Benutzereinstellungen" auf Seite 26.
Auswählen des Eingangs
So wählen Sie einen neuen Eingang aus:
1. Drücken Sie auf die Taste Eigene auf der Fernbedienung (oder navigieren Sie zum PIP-
Fenster und drücken auf OK, um den Vollbildschirm für den primären Eingang zu aktivieren.)
2. Drücken Sie erneut die Taste Eigene, oder drücken sie die Taste
Auswahldialogfeld Primärer Eingang anzuzeigen, das Symbole der verfügbaren
Eingangsquellen enthält.
Der standardmässige primäre eingang ist die high definition-kamera (standardmässig
als „HD Kamera 1" bezeichnet).
3. Übernehmen Sie die Standardeinstellung durch Drücken auf OK, oder ändern Sie den
Standardwert, indem Sie den gewünschten Eingang auswählen und auf OK drücken.
4. Drücken Sie die Taste
fortzufahren, das Symbole der verfügbaren Eingabequellen enthält.
Der standardmäSSige sekundäre Eingang ist der VGA-Eingang mit der Bezeichnung PC.
5. Übernehmen Sie die Standardeinstellung durch Drücken auf OK, oder ändern Sie den
Standardwert, indem Sie den gewünschten Eingang auswählen und auf OK drücken.
6. Drücken Sie die Taste
zu tätigen.
LifeSize Team Benutzerhandbuch
, um mit dem Auswahldialogfeld Sekundärer Eingang
, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren und einen Anruf
, um das
21