EINLEITUNG Auspacken: Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Flat Par QWH5X von American DJ® entschieden haben. Jeder Flat Par QWH5X wird gründlich werkseitig überprüft und hat in einwandfreiem Zustand das Werk verlassen. Überprüfen Sie die Verpackung gründlich auf Schäden, die während des Transports entstanden sein könnten.
Controller, an welche Adresse er die Daten schicken soll, egal an welcher Stelle der DMX-Kette sich das Gerät befindet. Anforderungen (für DMX-Betrieb) an Datenkabel (DMX-Kabel): Der Flat Par QWH5X kann über das DMX- 512-Protokoll angesteuert werden. Der Flat Par QWH5X verfügt über 8 DMX-Modi. Informationen über die verschiedenen Modi finden Sie auf Seite 7.
Seite 5
EINRICHTUNG DES GERÄTS (Fortsetzung) Rückseite des Flat Par QWH5X eingestellt. Ihr Gerät und Ihr DMX-Controller benötigen einen 3-poligen XLR- Stecker für den Dateneingang und -ausgang (Abbildung 1). Wir empfehlen als DMX-Kabel das Accu-Cable. Wenn Sie eigene Kabel verwenden, sollten Sie sichergehen, dass dies standardmäßige, abgeschirmte 110 –...
DMX 512-Controller wie etwa dem American DJ® Show Designer™ ansteuern. Musiksteuerungs-Modus: In diesem Modus reagiert der Flat Par QWH5X auf Musik. Sie können aus 16 vorinstallierten Musiksteuerungs-Programmen auswählen. Die Musikempfindlichkeit lässt sich ebenfalls einstellen. 1. Stecken Sie das Gerät an, und drücken Sie die MODE-Taste, bis "SOXX" angezeigt wird. "XX" steht für den aktuell angezeigten Musiksteuerungs-Modus (1-16).
Seite 7
BETRIEBSANWEISUNG (Fortsetzung) 2. Nachdem Sie den gewünschten Auto-Modus ausgewählt haben, betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "SP.XX" angezeigt wird. Wenn dies angezeigt wird, können Sie die Ablaufgeschwindigkeit des gewünschten Auto-Modus einstellen. Mit den UP oder DOWN-Tasten stellen Sie die Geschwindigkeit zwischen "SP.01" (langsamste) und "SP.16" (schnellste) ein.
Diese Funktion wird zum Aktivieren und Deaktivieren des Infrarotempfängers verwendet. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie das Gerät mit der LED RC 2-Fernbedienung von ADJ ansteuern. Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen über die Steuerungen und Funktionen der LED RC 2 von ADJ.
Seite 9
BETRIEB DES ADJ LED RC 2 (Fortsetzung) PROGRAM SELECTION - Mit dieser Taste können Sie auf die 4 integrierten Modi zugreifen: Statischer Farb- Modus, Farb-Fade-Modus, Farbänderungs-Modus und Farb-Fade- plus Farbänderungs-Modus zusammen. Bei jedem Betätigen dieser Taste gelangen Sie zum nächsten Modus.
BETRIEB DES ADJ LED RC 2 (Fortsetzung) Hinweis: Wenn Sie die DMX-Adresse eingeben, leuchtet bei jeder eingetippten Nummer eine LED-Farbe; sobald die DMX-Adresse korrekt eingegeben wurde, blinken alle LEDs 2 bis 3 Mal. 3. Jetzt können Sie das Gerät über die XLR-Anschlüsse mit jedem beliebigen standardmäßigen DMX-Controller verbinden. Für mehr Informationen über DMX-Modi, Werte und Eigenschaften, vergleichen Sie bitte die Seiten 10-14.
Entfernung INSTALLATION Der Flat Par QWH5X ist in drei verschiedenen Befestigungsarten voll funktionsfähig: kopfüber von der Decke hängend, seitlich an einem Gerüstelement angebracht und in normaler Position auf ebenem Untergrund. Das Gerät muss mit einer Befestigungsschelle (nicht im Lieferumfang enthalten) befestigt werden, die am mitgelieferten Befestigungsbügel montiert wird.
REINIGUNG Aufgrund von durch Nebel, Rauch und Staub verursachte Ablagerungen auf den Optiken, sollten die inneren und äußeren Linsen regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Lichtleistung zu gewährleisten. 1. Benutzen Sie zum Abwischen der Gehäuseaußenseite einen handelsüblichen Glasreiniger und weiche Stofftücher.
TECHNISCHE DATEN MODELL Flat Par QWH5X Stromversorgung: 100 V ~ 240 V / 50~60 Hz LEDs: 4-in-1 LEDs mit 5 x 5 W Abstrahlwinkel: 25 Grad Arbeitsposition: Jede sichere und geschützte Position Leistungsaufnahme: 34 W Netzkabel in Serienschaltung: maximal 18 Geräte Sicherung: Gewicht: 6 lbs./ 2,5 kg...
Seite 17
ROHS – Ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Umwelt Sehr geehrter Kunde, die Europäische Gemeinschaft hat eine Richtlinie erlassen, die eine Beschränkung/Verbot der Verwendung gefährlicher Stoffe vorsieht. Diese Regelung, genannt ROHS, ist ein viel diskutiertes Thema in der Elektronikbranche. Sie verbietet unter anderem sechs Stoffe: Blei (Pb), Quecksilber (Hg), sechswertiges Chrom (CR VI), Cadmium (Cd), polybromierte Biphenyle als Flammenhemmer (PBB), polybromierte Diphenylather als Flammenhemmer (PBDE) Unter die Richtlinie fallen nahezu alle elektrischen und elektronischen Geräte deren Funktionsweise...
Seite 18
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronkaltgeräten Jährlich landen tausende Tonnen umweltschädlicher Elektronikbauteile auf den Deponien der Welt. Um eine bestmögliche Entsorgung und Verwertung von elektronischen Bauteilen zu gewährleisten, hat die Europäische Gemeinschaft die WEEE Richtlinie geschaffen. Das WEEE-System (Waste of Electrical and Electronical Equipment) ist vergleichbar dem bereits seit Jahren umgesetzten System des „Grünen Punkt“.
BEMERKUNGEN A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Flat Par QWH 5X Bedienungsanleitung Seite 19...
Seite 20
A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Niederlande www.americandj.eu A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Flat Par QWH 5X Bedienungsanleitung Seite 20...