Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Anschließen - Nibe F1126 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1126:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein geschlossener oder geöffneter Kontakt bewirkt
Folgendes (A = SG Ready A und B = SG Ready B ):
Blockierung (A: Geschlossen, B: Geöffnet)
"SG Ready" ist aktiv. Der Verdichter in Wärmepumpe
und Zusatzheizung wird im Rahmen der aktuellen
Tarifblockierung blockiert.
Normalbetrieb (A: Geöffnet, B: Geöffnet)
"SG Ready" ist nicht aktiv. Kein Einfluss auf das Sys-
tem.
Niedrigpreismodus (A: Geöffnet, B: Geschlossen)
"SG Ready" ist aktiv. Das System strebt eine Kosten-
einsparung an und kann z.B. einen kostengünstigen
Tarif vom Stromversorger oder eine Überkapazität
von einer eventuell vorhandenen eigenen Stromquel-
le nutzen. (Der Systemeinfluss ist in Menü 4.1.5 ein-
stellbar.)
Überkapazitätsmodus (A: Geschlossen, B: Geschlos-
sen)
"SG Ready" ist aktiv. Das System darf mit voller Kapa-
zität arbeiten, wenn beim Stromversorger eine
Überkapazität vorliegt. (Der Systemeinfluss ist in
Menü 4.1.5 einstellbar.)
Kontakt zur externen Blockierung der Heizung
Wenn eine externe Blockierung der Heizung zum Ein-
satz kommt, kann diese mit der Anschlussklemme X1
verbunden werden, die sich hinter der Frontabdeckung
befindet.
Der Heizbetrieb wird über einen potenzialfreien
Schaltkontakt an dem Eingang abgeschaltet, der in
Menü 5.4 gewählt wird, siehe Seite 43.
Ein geschlossener Kontakt blockiert den Heizbetrieb.
Kontakt zur externen Zwangssteuerung der Wär-
mequellenpumpe
Zur Aktivierung der Wärmequellenpumpe durch einen
potentialfreien Schaltkontakt kann dieser mit der An-
schlussklemme X1 (AUX Kontakt) verbunden werden,
die sich hinter der Frontabdeckung befindet.
Die Zwangssteuerung der Wärmequellenpumpe wird
über einen potenzialfreien Schaltkontakt an dem Ein-
gang aktiviert, der in Menü 5.4 gewählt wird, siehe
Seite 43.
Bei geschlossenem Kontakt ist die Wärmequellenpum-
pe aktiv.
Anschluss zur Aktivierung von "vorüb. Luxus"
Mit F1126 kann ein externer Schaltkontakt verbunden
werden, um die Brauchwasserfunktion zu aktivieren:
"vorüb. Luxus". Der Schaltkontakt muss potenzialfrei
sein. Er ist mit dem gewählten Eingang (Menü 5.4, siehe
Seite 43) an Anschlussklemme X1 zu verbinden.
"vorüb. Luxus" ist aktiviert, wenn der Anschluss geschlos-
sen ist.
Anschluss zur Aktivierung von "externe Justierung"
Zur Änderung der Vorlauftemperatur und damit zur
Änderung der Raumtemperatur kann ein externer
Schaltkontakt mit F1126 verbunden werden.
Die Temperatur wird in °C geändert, wenn der Schalt-
kontakt geschlossen (und der Raumfühler angeschlos-
22
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
sen sowie aktiviert) ist. Wenn der Raumfühler nicht
angeschlossen oder aktiviert ist, wird die gewünschte
Änderung von "Temperatur" (Parallelverschiebung der
Heizkurve) um die gewünschte Stufenanzahl einge-
stellt. Einstellbereich: -10 bis +10.
Klimatisierungssystem 1
Der Schaltkontakt muss potenzialfrei sein. Er ist mit
dem gewählten Eingang (Menü 5.4, siehe Seite 43)
an Anschlussklemme X1 zu verbinden.
Die Einstellung des Änderungswerts wird in Menü
1.9.2 "externe Justierung" vorgenommen.
Zubehör anschließen
Anweisungen für den Zubehöranschluss sind in der
beiliegenden Installationsanleitung für das jeweilige
Zubehör enthalten. Siehe Seite 53 für eine Liste mit
Zubehör, das mit F1126 eingesetzt werden kann.
NIBE™ F1126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis