Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt In Betrieb Nehmen; Absperreinrichtungen Öffnen; Fülldruck Der Heizungsanlage Prüfen; Heizungsanlage Befüllen - Vaillant ecoTEC plus Betriebsanleitung

Gas-wandheizgerät mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Produkt in Betrieb nehmen

5.2.1
Absperreinrichtungen öffnen
1.
Lassen Sie sich von dem Fachhandwerker, der das
Produkt installiert hat, die Lage und Handhabung der
Absperreinrichtungen erklären.
2.
Öffnen Sie den Gasabsperrhahn bis zum Anschlag.
3.
Kontrollieren Sie, falls installiert, ob die Wartungshähne
im Vorlauf und Rücklauf der Heizungsanlage geöffnet
sind.
Bedingungen: VCW oder VCI
Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperrventil. Zur Überprü-
fung können Sie an einem Warmwasserhahn probieren,
ob dort Wasser austritt.
5.2.2
Produkt einschalten
2
50
Drücken Sie die Ein-/Austaste (1).
Wenn das Produkt eingeschaltet ist, dann erscheint
im Display (2) die „Grundanzeige" (→ Seite 8).
5.2.3
Fülldruck der Heizungsanlage prüfen
Hinweis
Um den Betrieb der Anlage mit einer zu gerin-
gen Wassermenge zu vermeiden und dadurch
möglichen Folgeschäden vorzubeugen, verfügt Ihr
Produkt über einen Drucksensor und eine digitale
Druckanzeige.
Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungs-
anlage muss der Fülldruck bei kalter Heizungs-
anlage zwischen 0,1 MPa und 0,2 MPa (1,0 bar
und 2,0 bar) bzw. zwischen den beiden gestrichel-
ten Linien in der Balkenanzeige liegen.
Wenn sich die Heizungsanlage über mehrere
Stockwerke erstreckt, dann kann ein höherer Füll-
druck der Heizungsanlage erforderlich sein. Fra-
gen Sie hierzu einen Fachhandwerker.
0020116699_01 ecoTEC plus Betriebsanleitung
Hinweis
Beim Unterschreiten von 0,08 MPa (0,8 bar) blin-
ken im Display die rechte Balkenanzeige und der
aktuelle Fülldruck.
Zusätzlich wird nach ca. einer Minute das Symbol
angezeigt.
Wenn der Fülldruck der Heizungsanlage unter
0,05 MPa (0,5 bar) sinkt, dann schaltet das Pro-
dukt ab. Im Display erscheinen abwechselnd die
Fehlermeldung F.22 und der aktuelle Fülldruck.
Wasserdruck
3
zurück
1
Aktueller Fülldruck
2
Maximaler Fülldruck
1.
Drücken Sie zweimal
Im Display erscheinen die Werte des aktuellen Füll-
drucks (1) sowie des minimalen (3) und des maxi-
malen (2) Fülldrucks.
2.
Wenn der Fülldruck zu niedrig ist, füllen Sie Wasser
nach.
1
Sobald Sie ausreichend Wasser nachgefüllt haben,
erlischt die Anzeige nach 20 Sekunden von selbst.
3.
Lassen Sie bei häufigerem Druckabfall die Ursache
für den Heizwasserverlust ermitteln und beseitigen.
Verständigen Sie hierzu einen Fachhandwerker.
5.2.4
Heizungsanlage befüllen
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden durch stark kalk-
haltiges, stark korrosives oder mit Chemi-
kalien versetztes Heizwasser!
Ungeeignetes Leitungswasser schädigt Dich-
tungen und Membranen, verstopft wasser-
durchströmte Bauteile im Produkt und in der
Heizungsanlage und führt zu Geräuschen.
Füllen Sie die Heizungsanlage nur mit
geeignetem Heizwasser.
Fragen Sie in Zweifelsfällen hierzu einen
Fachhandwerker.
1.
Fragen Sie einen Fachhandwerker, wo sich der Füll-
hahn befindet.
2.
Verbinden Sie den Füllhahn mit der Heizwasserversor-
gung, so wie der Fachhandwerker es Ihnen erklärt hat.
3.
Öffnen Sie alle Heizkörperventile (Thermostatventile)
der Heizungsanlage.
4.
Öffnen Sie die Heizwasserversorgung.
5.
Drehen Sie den Füllhahn langsam auf.
6.
Füllen Sie so lange Wasser nach, bis der erforderliche
Fülldruck erreicht ist.
Betrieb 5
1,0
0,8
3,0
3
Minimaler Fülldruck
.
1
2
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis