Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant ecoCOMPACT Bedienungsanleitung

Vaillant ecoCOMPACT Bedienungsanleitung

Gas-kompaktgerät mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoCOMPACT:

Werbung

Für den Betreiber
Bedienungsanleitung
ecoCOMPACT
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik
VSC
DE, AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant ecoCOMPACT

  • Seite 1 Für den Betreiber Bedienungsanleitung ecoCOMPACT Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik DE, AT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Empfehlenswertes Zubehör Hinweise zur Dokumentation ......3 Aufbewahrung der Unterlagen ......3 Verwendete Symbole ..........3 Vaillant bietet zur Regelung des ecoCOMPACT verschie- Gültigkeit der Anleitung ........3 dene Reglerausführungen zum Anschluss an die Schalt- CE-Kennzeichnung ..........3 leiste (Klemme BUS / 7-8-9) oder zum Einstecken in die Typenschild ...............3...
  • Seite 3: Hinweise Zur Dokumentation

    Gerät mit dem geprüften Baumuster übereinstimmt. an den Nachfolger. Typenschild Verwendete Symbole Bei den ecoCOMPACT-Geräten ist das Typenschild oben Beachten Sie bitte bei der Bedienung des Gerätes die auf der Unterdruckkammer angebracht. Es ist nach dem Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung! Abnehmen des Verkleidungsdeckels sichtbar.
  • Seite 4: Sicherheit

    Ihren Fachhandwerker beheben. Achtung! Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Bei ecoCOMPACT-Geräten ist das Kaltwasser- Veränderungen! Absperrventil nicht im Lieferumfang Ihres Gerä- Nehmen Sie unter keinen Umständen selbst tes enthalten. Fragen Sie Ihren Fachhand werker, Eingriffe oder Manipulationen am Gas-Kompakt- wo er ein solches Ventil montiert hat.
  • Seite 5: Hinweise Zu Installation Und Betrieb

    Nennwärme leistung des Gerätes an der Gehäuseoberfläche eine niedrigere Temperatur Bestimmungsgemäße Verwendung auftritt als die max. zulässige von 85 °C. Die Vaillant Gas-Kompaktgeräte ecoCOMPACT sind nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheits- Pflege technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsach- •...
  • Seite 6: Energiespartipps

    Gerät bzw. die Anlage betriebsbereit für die Warm- wasserbereitung. Angemessene Warmwasser-Temperatur Das warme Wasser sollte nur so weit aufgeheizt werden, wie es für den Gebrauch notwendig ist. Jede weitere Er- Bedienungsanleitung ecoCOMPACT 0020031570_03...
  • Seite 7: Bedienung

    Zapf- stellen sofort warmes Wasser zur Verfügung steht. Abb. 4.1 Verkleidungstür öffnen Auch in Verbindung mit dem Vaillant ecoCOMPACT kön- nen solche Zirkulationspumpen eingesetzt werden. Sie bringen zweifellos eine Komforterhöhung bei der Warm- Hinweis! wasserbereitung.
  • Seite 8: Maßnahmen Vor Inbetriebnahme

    • Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperrventil durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. • Füllen Sie den Warmwasserspeicher im Gas-Kompakt- gerät mit Wasser. Öffnen Sie dazu einen Warmwasser- hahn an einer Zapfstelle, bis dort blasenfrei Wasser austritt. Bedienungsanleitung ecoCOMPACT 0020031570_03...
  • Seite 9: Anlagendruck Kontrollieren

    Der Hauptschalter darf nur eingeschaltet werden, wenn der Warmwasserspeicher im Gas- Kompaktgerät gefüllt ist (siehe Abschnitt 4.2.1) und die Heizungsanlage ausreichend mit Wasser gefüllt ist (siehe Abschnitt 4.2.2). Bei Nichtbeachtung können Pumpe und Wärme- tauscher beschädigt werden. Bedienungsanleitung ecoCOMPACT 0020031570_03...
  • Seite 10: Einstellungen Für Die Warmwasserbereitung

    • Drehen Sie hierzu den Drehknopf (3) zur Einstellung Zur komfortablen Warmwasserbereitung ist in die der Warmwassertemperatur auf Linksanschlag, siehe ecoCOMPACT-Geräte ein Warmwasserspeicher integriert. Abbildung 4.6. Es bleibt eine Frostschutzfunktion für den Speicher aktiv. Die Speichertemperatur ist am Drehknopf (3) stufenlos Im Display (2) wird für ca.
  • Seite 11: Vorlauftemperatur Einstellen (Kein Regelgerät Angeschlossen)

    • Stellen Sie den Raumtemperaturregler (1), den witte- Jus tierung vorgenommen, um den Betrieb Ihrer rungsgeführten Regler sowie die Heizkörper- Heizungs anlage mit Vorlauftemperaturen bis 85 °C zu thermostatventile (2) gemäß den entsprechenden ermöglichen. Anleitungen dieser Zubehörteile ein. Bedienungsanleitung ecoCOMPACT 0020031570_03...
  • Seite 12: Statusanzeigen

    Tab. 4.1 Statuscodes und ihre Bedeutung (Fortsetzung siehe nächste Seite) Warmwasserbetrieb störungsfrei; Heizung geht nicht in Betrieb: – Liegt überhaupt eine Wärmeanforderung durch die ex- ternen Regler (z. B. durch Regler Typ VRC) vor (siehe Abschnitt 4.7)? Bedienungsanleitung ecoCOMPACT 0020031570_03...
  • Seite 13: Störungen Wegen Wassermangel

    Sie ihn ca. eine Sekunde lang gedrückt. betrieb. Achtung! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Veränderungen! Wenn Ihr Gas-Kompaktgerät nach dem dritten Ent stör versuch immer noch nicht in Betrieb geht, müssen Sie einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb oder den Vaillant Werkskundendienst zwecks Überprüfung zu Rate ziehen. Bedienungsanleitung ecoCOMPACT 0020031570_03...
  • Seite 14: Außerbetriebnahme

    • Schließen Sie den Füllhahn und entfernen Sie den Füll- schlauch. schnitt 4.10. Hinweis! Die Absperreinrichtungen sind nicht im Liefer- umfang Ihres Gerätes enthalten. Sie werden bauseitig durch Ihren Fachhandwerker instal- liert. Lassen Sie sich von ihm die Lage und die Handhabung dieser Bauteile erklären. Bedienungsanleitung ecoCOMPACT 0020031570_03...
  • Seite 15: Frostschutz

    Betrieb bleibt und die Räume ausreichend temperiert -sicherheit, Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer ist werden. eine jährliche Inspektion/Wartung des Gerätes durch einen anerkannten Fachhandwerker oder den Vaillant Achtung! Werkskundendienst. Frostschutz und Überwachungseinrichtungen sind nur aktiv, wenn der Hauptschalter des Ge- Gefahr! rätes auf Stellung „I”...
  • Seite 16 Der Messbetrieb wird auch beendet, wenn 15 Minuten lang keine Taste betätigt wird. • Schrauben Sie die Verschlusskappen wieder auf die Prüföffnungen (3) und (4). • Setzen Sie die Gerätedeckel (1, 2) und das obere Front- teil (5) wieder auf. Bedienungsanleitung ecoCOMPACT 0020031570_03...

Inhaltsverzeichnis