Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbelegungen Für Einzelne Speicherplätze; Das 'System'-Menü; Titannet Security - Netzwerksicherheit; Network Settings - Netzwerkeinstellungen - Avolites Tiger Touch Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tiger Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 208 – 12. Benutzereinstellungen, Optionen
Im Modus ‚Program' halten Sie die <AVO>-Taste gedrückt und drücken
dazu [Select Key Profile].
12.2.3
Tastenbelegungen für einzelne Speicherplätze
Jedem Speicherplatz lässt sich eine gesonderte Tastenbelegung
zuordnen. Damit können die einzelnen Tasten für jeden Speicherplatz
anders konfiguriert werden. Dazu wählt man im Menü [Playback
Options] (Funktionstaste B) die Option [Key Profile]. Steht die Auswahl
auf ‚None', so werden die allgemeinen Tasteneinstellungen verwendet.
12.3
Das 'System'-Menü
Das System-Menü erreicht man durch Umschalten des Betriebsarten-
Schalters in den Modus 'System' bzw. durch Drücken von <Avo> und
(gleichzeitig) <Disk>. Die hier verfügbaren Optionen sind von den
normalen Betriebsfunktionen getrennt, da sie entweder nur selten
benötigt werden, oder aber große Auswirkungen auf die Funktion des
Pultes haben, so dass ein versehentliches Verstellen tunlichst
vermieden werden sollte.
12.3.1

TitanNet Security - Netzwerksicherheit

Mit dieser Einstellung wird bestimmt, wie das Pult mit anderen Titan-
Geräten im Backup-Betrieb kommuniziert. Details zum Backup finden
sich in Abschnitt 10.6.
12.3.2

Network Settings - Netzwerkeinstellungen

Hiermit werden die Netzwerk(Ethernet)-Parameter eingestellt, siehe
Abschnitt 14.
12.3.3

User Settings - Benutzereinstellungen

Das Menü 'User Settings' (Benutzereinstellungen) lässt sich auch im
'Program'-Modus aufrufen; dazu halten Sie die <AVO>-Taste gedrückt
und betätigen die Taste [User Settings].
Die verfügbaren Optionen sind auf mehrere Seiten aufgeteilt; mit den
unteren beiden Funktionstasten kann man durch die Seiten blättern.
[Grand Master...] dient zum Aktivieren/Deaktivieren des
Hauptreglers, hilfreich insbesondere, wenn der nicht korrekt
funktionieren sollte.
Mit [Delete Default...] kann man einstellen, was die Standard-
Aktion beim Löschen (<Delete> + Doppelklick) von Elementen,
also Cues, Paletten, Cuelisten und Chasern, ist. Stellt man dies auf
‚Unassign', so werden diese Elemente nicht gelöscht, sondern nur
von der Taste/Schaltfläche entfernt und sind über das Show-
Verzeichnis weiterhin verfügbar.
[Prompt for Merge or Replace...] bestimmt, wie sich das Pult
verhält, wenn man etwas auf einen bereits belegten Speicherplatz
speichern will. Bei aktivierter Option [Prompt for Merge or Replace]
erscheint jedes Mal eine Rückfrage, mit [Always Merge] erscheint
nie eine Rückfrage, und mit [Palettes Always Merge] erscheint die
TigerTouch_Man_v8-0_de.doc 11/02/2015 15:23:00
Wird die Betriebsart auf 'System' umgeschaltet, so ist
die Steuerung der Szenenspeicher und die
Showprogrammierung deaktiviert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis