Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zur Inbetriebnahme; Software; Installationsvoraussetzungen; Unterstützte Betriebssysteme - Trotec DL200P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL200P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Vorbereitung zur Inbetriebnahme

5.1. Software

5.1.1. Installationsvoraussetzungen

Zur Konfiguration Ihres Datenloggers und zum Auslesen der aufgezeichneten
Messwerte muss die SmartGraph-Software auf einem PC mit den nachfolgenden
Mindestanforderungen installiert werden.
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows XP ab Service Pack 3 (32-Bit- oder 64-Bit-Version)
Windows Vista (32-Bit- oder 64-Bit-Version)
Windows 7 (32-Bit- oder 64-Bit-Version)

Hardwareanforderung:

Prozessorgeschwindigkeit: mind. 1.0 GHz
CD-ROM-Laufwerk
USB- oder Netzwerk-Anschluss RJ45
mindestens 512 MB Arbeitsspeicher
mindestens 4 GB freier Festplattenspeicher
Software Adobe Acrobat Reader

5.1.2. Installation der SmartGraph-Software

Legen Sie die CD-ROM in Ihr PC-Laufwerk ein und installieren Sie die Software,
wobei Sie den Anweisungen des Installations-Assistenten folgen.
DE

5.1.3 Datenlogger-Konfiguration vorbereiten

Schließen Sie bei Bedarf zunächst die zur Messwertermittlung benötigten externen
Messwertaufnehmer an die externen Anschlüsse Ihres Datenloggers an. Informa-
tionen zu geeigneten Messwertaufnehmern finden Sie in den technischen Daten.
Verbinden Sie den Datenlogger und Ihren PC mit dem im Lieferumfang enthalte-
nen USB-Kabel. Das Messgerät wird vom Betriebssystem automatisch erkannt.
Alternativ können Sie Ihren Datenlogger bei aktivierter Netzwerkfunktion auch
per LAN-Verbindung über Ihr lokales Netzwerk konfigurieren. Weitere Informa-
tionen zur Netzwerkfunktion finden Sie im Kapitel 6.2.2.
Starten Sie die SmartGraph-Software. Das Programm erkennt den angeschlos-
senen Datenlogger automatisch und fügt ihn der vorhandenen Datenlogger-
Liste zu. Der Datenlogger lässt sich nun über die Software konfigurieren.
Weitere und ausführliche Informationen zur Nutzung der Software finden Sie
im Software-Handbuch, das Sie über die Hilfe-Funktion der SmartGraph-Soft-
ware aufrufen können.

Funktionen der Professional-Version

Im Software-Handbuch finden Sie Informationen zur Upgrade-Möglichkeit Ihrer
SmartGraph-Software auf die Professional-Version (Hochstufen der Gerätelizenz).
Im Lieferumfang Ihres Datenlogger-Paketes ist diese Professional-Version
bereits enthalten!

5.2. Hinweis bei erstmaligem Einschalten

b
Nach erstmaligem Einschalten des Gerätes erscheint auf dem Display
als Uhrzeitanzeige der Hinweis „SET TIME". Es sind hierzu jedoch
keinerlei Einstellungen direkt am Gerät notwendig. Die Uhrzeit synchronisiert
sich automatisch mit der PC-Uhrzeit beim ersten Verbinden mit der Smart-
Graph3-Software.
Bedienungsanleitung Datenlogger
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis