Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Einstellungen - Strong SRT 3001 Bedienungsanleitung

Digital hd cable receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Informationen über technische Daten Ihres Basis-Kanals erhalten Sie von Ihrem
Netzwerkbetreiber. Von dem Basis-Kanal ausgehend, können Sie die Netzwerksuche starten
und alle dazugehörigen Kanäle nden.
7.2.3 LCN (Logical Channel Numbering)
Falls LCN (Logical Channel Numbering) aktiviert wird, sollte diese Funktion auch vom Serviceanbieter unterstützt
werden. Kanäle werden dann in der vorde nierten Reihenfolge gespeichert. Schalten Sie LCN Ein, um die
Kanalnummerierung des Serviceanbieters zu aktivieren, oder Aus, um die Kanäle in gefundener Reihenfolge zu
speichern. Diese Funktion wird erst bei einem Suchlauf angewandt.

7.3 System Einstellungen

In diesem Menü können Sie die Systemeinstellungen Ihres Receivers verwalten. Es besteht aus folgenden Untermenüs:
Sprache, TV System, Zeit Einstellung, Timer Einstellung, Kindersicherung, OSD Einstellung und Auto Standby.
Drücken Sie , um das gewünschte Menü zu markieren und drücken Sie OK, um zum nächsten Bildschirm zu
gelangen. Drücken Sie , um die Markierung auf die gewünschte Einstellung zu bewegen. Die Werte können mit
  geändert werden. Drücken Sie EXIT das Menü zu verlassen.
7.3.1 Sprache
Dieses Menü ermöglicht Ihnen, Ihre Spracheinstellungen zu ändern.
Sprache: Wählen Sie mit   die gewünschte Sprache für den On Screen Display.
1. Audiosprache:
Wählen Sie mit   die gewünschte Audio-Sprache.
2. Audiosprache:
Wählen Sie mit   eine Sprache, die gespielt wird, wenn die Sprache von Erste Audio nicht
verfügbar ist.
Untertitelsprache:
Wählen Sie mit   die bevorzugte Untertitelsprache.
Teletext:
Drücken Sie  , um die bevorzugte Teletext-Sprache zu wählen (wenn verfügbar).
Untertitel:
Wählen Sie mit  , ob DVB Untertitel automatisch angezeigt werden sollen oder nicht.*
* Bitte beachten Sie, dass DVB bzw. HoH Untertitel nicht von allen Serviceanbietern unterstützt werden. Meist können Untertitel aber auch über
den Teletext aufgerufen werden, falls dieser verfügbar ist.
7.3.2 TV System
Verwenden Sie dieses Menü, um Ihre Einstellngen für Ihr TV Gerät anzupassen. Die folgenden Möglichkeiten stehen zur
Verfügung:
Video Au ösung:
Verwenden Sie diese Option, um die Video-Au ösung einzustellen. Die Optionen sind: By
Source (automatische Erkennung der Video-Au ösung), By Native TV (automatische Erkennung
der höchsten Au ösung des TV-Gerätes) und manuelle Auswahl 480i, 576i bis 1080p. Bitte
verwenden Sie eine Einstellung, die den Spezi kationen Ihres TV-Gerätes entspricht. Nach
Änderung der Einstellungen werden Sie aufgefordert, diese zu bestätigen. Einstellungen über
576i sind nur bei Anschluss über HDMI verfügbar.
Bildseitenverhältnis:
Auto (automatische Erkennung), 4:3 Panscan zeigt 16:9 Sendungen im Vollbildmodus auf 4:3
Fernseher, 4:3 Letterbox zeigt 16:9 Sendungen mit schwarzem Balken oben und unten am 4:3
Fernseher und 16:9 verwenden Sie für 16:9 TV Geräte.
Videoausgang:
Verwenden Sie diese Option, um die Verbindung zu Ihrem TV-Gerät auszuwählen. Wählen Sie
HDMI oder TV-SCART.
Audio Ausgabe:
Wählen Sie zwischen PCM und Bitstream Ausgang. Bei PCM wird jegliche(r) ausgestrahtle(r)
Audiosprache/Audiostream zu Stereo-Audio konvertiert. Bitstream ermöglicht dagegen die
digitale Übertragung bzw. Ausgabe von Dolby® Digital/Dolby® Digital Plus*.
HINWEIS:
Dolby® Digital Plus* is nur über den HDMI Ausgang verfügbar.
* Dolby und das Doppel-D Symbol sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis